Die Kraft der Stimme nutzen – die neue Transkribier-Funktion von Word
Noch nie war die Menschheit so sehr beschäftigt – wir jonglieren mit Arbeit, Familie, Freunde und allem, was unser Leben sonst noch antreibt. Neue Verbesserungen in Office nutzt eine KI (künstliche Intelligenz) -Plattform, sodass nun die Kraft der Stimme genutzt werden kann, um weniger Zeit und Energie für die beste Arbeit zu verwenden und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Forscher, Reporter oder Online-Unternehmer?
Egal, ob Sie ein Reporter sind, der Interviews führt, ein Forscher, der Fokusgruppensitzungen aufzeichnet, oder ein Online-Unternehmer, der den Inhalt und Wortlaut informeller Diskussionen benötigt, Sie möchten sich bei Ihrem Job sicher auf die Person konzentrieren, mit der Sie gerade kommunizieren.
Mithilfe von der neuen Transkribier-Funktion ist das möglich, denn so können Sie reden, ohne sich Gedanken über Notizen machen zu müssen.
Sie können Ihre Gespräche einfach und leicht transkribieren.
Audio-Dateien können direkt in Word aufgezeichnet werden
Die neue Funktion bei Word ermöglicht es, bereits bestehende Audiodateien (in den Formaten Mp4, Mp3 oder WAV) in Microsoft Word zu importieren und im Anschluss von Word in einen geschriebenen Text umwandeln zu lassen.
Es besteht zudem die Möglichkeit, Texte direkt in Word aufzunehmen und diese dann als geschriebenen Text und als Audiodatei zu speichern. Bei dieser Funktion werden auch unterschiedliche Sprecher erkannt und im Transkript unterschieden, sodass Sie nach Abschluss der Aufnahme den Ablauf des Transkripts problemlos verfolgen können.
Aufgezeichnete Texte können im Nachhinein bearbeitet und durchsucht werden
Nach einem aufgezeichneten Gespräch können Sie zunächst Teile der Aufnahme erneut aufrufen und auch das Transkript bearbeiten, wenn Sie feststellen sollten, dass etwas nicht stimmt. Die einzelnen Abschnitte oder das gesamte Transkript können in ein Worddokument eingefügt werden. Ihr Transkript wird zusammen mit der Aufzeichnung neben dem Word-Dokument angezeigt. Dadurch können Sie Ihr Transkript nutzen, um großartige Inhalte auf die Für Sie am besten geeignete Weise zu erstellen.
Wenn Sie zum Beispiel das perfekte Zitat aus einem Interview ziehen möchten, um so das Hauptargument Ihrer Geschichte zu stützen, müssen Sie einfach auf das Plus-Symbol in einer beliebigen Zeile des Transkripts klicken und siehe da – das genaue Zitat wird eingefügt. Sie wollen das gesamte Protokoll an einen Kollegen weiterleiten? Auch kein Problem, denn dafür müssen Sie nur auf „Alle zum Dokument hinzufügen“ gehen und das vollständige Transkript wird in Word angezeigt.
Aktuelle Version nur im Web verfügbar
Derzeit ist die neue Funktion nur in der Webversion in den Browsern Chrome oder Edge, und auch nur in englischer Sprache verfügbar. Zudem können aktuell maximal fünf Stunden Länge mit einer maximalen Audiodatei-Größe von 200 MB pro Monat hochgeladen werden. Werden die Audiodateien direkt in Word aufgezeichnet, gibt es bislang keine Begrenzungen.
In Office (aber nur mit einem Microsoft-265-Konto) soll die Transkribier-Funktion Ende 2020 verfügbar sein.
Ähnliches hat Microsoft für iOS- und Android-Apps vor .Es ist außerdem davon auszugehen, dass die Transkribier Unterstützung auch bald in anderen Sprachen bereitgestellt werden kann.
Weitere Neuerungen von Microsoft
Microsoft machte eine weitere Ankündigung. Es sollen neben der Transkribier-Funktion auch Sprachkommandos für Word kommen, mit denen Texte hinzugefügt, formatiert oder bearbeitet werden können. Sie können zum Beispiel Befehle, wie „starte eine Aufzählung“ oder „formatiere den letzten Satz als fett“, geben und diese innerhalb der Diktier-Funktion von Word nutzen.
Sprachbefehle verstehen eine Vielzahl von Symbolen, sodass Sie Dinge wie „Prozentzeichen“ oder „kaufmännisches Und“ hinzufügen können, ohne dabei wie ein Roboter zu klingen. Die Kommandos basieren auf der Art, wie Menschen auf natürliche Weise sprechen, damit die Ideen einfach erfasst werden können. „Punkt, Punkt, Punkt“ funktioniert dabei genauso gut wie alles andere. Auch für diese Erweiterung ist die Bereitstellung in Office für Ende des Jahres angedacht.
Mehr Flexibilität und weniger Druck
Durch die neuen Funktionen wird einiges an Druck aus den Arbeiten genommen. Egal, ob Sie im Auto sitzen und auf jemanden warten, einen kurzen Spaziergang machen, um Ihre Beine zu vertreten oder eine vorübergehende oder dauerhafte Einschränkung haben, die das Tippen erschweren – Sie benötigen mehr Flexibilität, während Sie alles erledigen.
Mit den neuen Funktionen ist das möglich, denn Sie können von überall Audiodateien aufzeichnen und später in Word einfügen und transkribieren lassen.