Viele Unternehmen bieten ihren Mitarbeitenden einen Firmenwagen an, der mitunter auch privat genutzt werden darf. Dies ist oft ein verlockendes Angebot, da ein Dienstauto mit einem gewissen Prestige verbunden ist und viele Vorteile bietet. Da sich ein Firmenwagen aber auf die Gehaltsabrechnung und die Steuererklärung auswirkt, sollte gut überlegt sein,...
Von aktuell rund 22 Millionen sozialversicherungspflichtigen Vollzeitbeschäftigten droht etwa 9,3 Millionen Betroffenen eine Rentenzahlung von weniger als 1.500 Euro. Diese besorgniserregenden Zahlen basieren auf Erhebungen des Bundesarbeitsministeriums. Die Analysen schließen keine Bezüge aus privater oder betrieblicher Altersvorsorge ein. Voraussetzungen für den Erhalt hoher Altersbezüge Um diese Altersbezüge zu erhalten, müssen...
Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine haben sich Energiepreise weltweit deutlich erhöht. Deutschlands Politiker sicherten allen Haushalten deshalb hierzulande die Preisbremse für Strom und Gas zu, um Energiekosten auf einem günstigen Niveau zu halten. Doch wie tief müssten Verbraucher ohne die Deckelung in die Tasche greifen? Preisbremse zur finanziellen...
Über viele Jahre hinweg verfolgte die Europäische Zentralbank eine Nullzinspolitik. Aufgrund erheblicher Teuerungen infolge der Inflation sah sich das Finanzinstitut jedoch mittlerweile gezwungen, gegenzusteuern. Von dadurch entstehenden Auswirkungen bleiben auch Verbraucher nicht verschont. Konsequenzen für Kreditinteressenten Seit August 2023 gilt für den Euroraum ein durch die Europäische Zentralbank festgelegter Zinssatz...
Der US-amerikanische Autokonzern Ford erschuf mit dem Fiesta über Jahrzehnte hinweg eine ernstzunehmende Konkurrenz für andere Fahrzeugmarken. Mit dem Ford Fiesta gelang es dem Autohersteller, die Massenmotorisierung voranzutreiben. Doch nun rollt nach 47 Jahren der letzte Fiesta vom heimischen Produktionsband in Köln. Nun plant der Fahrzeughersteller eine zunehmende Umstellung auf...
Wie kommt es, dass einige Unternehmer von Beginn an ihr Unternehmen fest im Griff haben und zum Erfolg führen, während andere bereits in der Anfangsphase nicht wissen, wo sie mit der Organisation beginnen sollen? Unternehmer wissen, wie wichtig es ist, immer den Überblick zu behalten. Und erfolgreiche Gründer lernen von...
Bei einem Großteil der Eigenheimbesitzer zeigen sich Sorgenfalten auf der Stirn. Denn in Eigenheimen und auch in Mietshäusern wird mit Gas oder Öl geheizt. Manch einer hat vielleicht nicht vor allzu langer Zeit eine Gasheizung anstelle einer Ölheizung einbauen lassen und dafür schon einiges an Geld an die Hand genommen....
Seit der Corona-Pandemie gewinnt das Homeoffice als zweiter Arbeitsplatz in immer mehr Branchen zunehmend an Bedeutung. Doch häufig gibt es Unstimmigkeiten zu der Frage, wer für die hierbei anfallenden Kosten verantwortlich ist. Unterschiedliche Regelungen basieren beispielsweise auf der Frage, ob Arbeitnehmer auf Anweisung ihrer Arbeitgeber oder auf eigenen Wunsch ins...
Im vergangenen Jahr trauten sich immer weniger Neugründer, auf dem Markt in Deutschland Fuß zu fassen. Im zweiten Halbjahr 2022 ging der Anteil an Neugründungen besonders stark zurück. Deutlich weniger Neugründungen als im Vorjahr 2022 wurden in Deutschland wesentlich weniger Start-Ups gegründet als im Jahr zuvor. Laut einer Untersuchung des...
Schon seit einiger Zeit verändert sich die Arbeitswelt. Ob der Einsatz neuer Technologien, die zunehmende Globalisierung oder die immer weiter voranschreitende Digitalisierung – das Zeitalter von Arbeit 4.0 hat längst begonnen. Das stellt Arbeitnehmer und Arbeitgeber vor große Herausforderungen. Wir zeigen, was genau es mit den Veränderungen am Arbeitsmarkt auf...