Heim & Garten Blog

Den Geschirrspüler effektiv einräumen – So funktioniert’s!

Geschirrspüler effektiv einräumen
Den Geschirrspüler effektiv einräumen – So funktioniert's!

Spülmaschinen sind nützliche Helfer im Haushalt, auf die heute kaum noch jemand verzichten möchte. Vorbei sind die Zeiten, in denen man Geschirr nach jeder Mahlzeit selbst abwaschen musste. Heute werden Töpfe, Geschirr & Co. einfach in den Geschirrspüler geräumt – vorausgesetzt, die Utensilien sind nicht zu groß.
Wer ebenfalls sperrige Teile in der Spülmaschine verstauen möchte, hilft einfach mit einem kleinen Trick nach.

Eine Lösung: den oberen Spülkorb herausnehmen

Vor allem große Töpfe, Schalen und Servierteller landen noch häufig im Spülbecken. Schließlich ist das Geschirr häufig so sperrig, dass in der Spülmaschine kein Platz zu sein scheint. Eine mögliche Lösung besteht darin, den oberen Spülkorb herauszunehmen. Allerdings ist diese Idee keine gute Option, falls das Spülgerät nicht zweimal hintereinander oder nur halb gefüllt betrieben werden soll.

Wer den oberen Spülkorb allerdings nicht herausnehmen und sperrige Teile dennoch nicht mit der Hand abspülen möchte, findet mit nachfolgendem Tipp auch schnell eine andere Lösung.

Spülmaschine
Spülmaschinen sind nützliche Helfer im Haushalt, auf die heute kaum noch jemand verzichten möchte

Per Hebel die Höhe des Korbeinsatzes verstellen

Ein genauer Blick auf die Spülmaschine verdeutlicht, dass sich an der Seite des oberen Korbeinsatzes ein kleiner Gegenstand befindet. Dieser Hebel ist darauf ausgelegt, die Höhe des Korbs individuell zu verstellen. Inwiefern die eigene Spülmaschine diese Funktion besitzt, ist daran erkennbar, ob Sie den oberen Spülkorb auch komplett herausziehen können. Die Hebel befinden sich in aller Regel auf beiden Seiten. Alternativ wird empfohlen, einen Blick auf die Bedienungsanleitung des Spülgeräts zu werfen.

Da Sie die Höhe des Korbeinsatzes jedoch bei den meisten Spülgeräten verstellen können, ist durch diese Methode mehr Platz für sperrige Gegenstände vorhanden. Sie gehen wie folgt vor:

  1. Ziehen Sie den leeren oberen Korbeinsatz vollständig heraus.
  2. Nun halten Sie den Spülkorb an beiden Seiten fest.
  3. Betätigen Sie den Hebel auf beiden Seiten gleichzeitig, indem Sie jeweils einen Finger nach innen halten. Nun löst sich der Korb aus der Verankerung. Halten Sie den Korb jedoch weiterhin fest, damit dieser nicht herunterfällt.
  4. Sie können den Abstand zwischen oberem und unterem Geschirrspülkorb anpassen, indem Sie den Korb leicht bewegen und dabei beide Hebel weiterhin drücken. Sie heben den oberen Spülkorb leicht an, wenn Sie größeres Geschirr in dem unteren Korb säubern. Alternativ können Sie den oberen Korb etwas absenken, falls Sie im oberen Teil Sektgläser spülen.

Allerdings verfügt nicht jeder Produzent über Modelle mit dieser Funktion. Zum Teil ist es ebenfalls möglich, dass Sie die Korbhöhe auf andere Art und Weise einstellen können. Gängige Geräte mit dieser Einstellungsoption entstammen beispielsweise aus dem Hause Bosch, AEG oder Siemens.