WirtschaftsblogWissenschaftsblog

Bachelor- und Masterarbeit – erfolgreich Plagiate verhindern

Erfolgreich Plagiate verhindern
Bachelor- und Masterarbeit – erfolgreich Plagiate verhindern | Foto: ©Alterfalter #24614285 – stock.adobe.com

Mit der Abgabe einer Bachelor- oder Masterarbeit sichern Studierende zu, alle Inhalte eigenständig verfasst zu haben. Zitate sind hierbei erlaubt und mit Quellenangabe explizit zu kennzeichnen. Doch wie lässt sich Sicherheit gewinnen, dass während der Korrektur oder im Nachhinein nicht der Verdacht eines Plagiats aufkommt? Ein externer Blick auf die Abschlussarbeit, die Druck und Plagiatsprüfung umfasst, kann hier die Lösung darstellen.

Plagiate und fehlende Quellen in der Diskussion

Um einen akademischen Titel wie den Bachelor oder Master zu tragen, müssen Absolventen den Nachweis liefern, eigenständig wissenschaftlich arbeiten zu können. Sich am Material anderer zu bedienen und dieses als eigene Ideen auszugeben, ist nicht nur aus Gründen des Urheberrechts bedenklich. So kann nach dem Hochschulrecht der akademische Titel entzogen werden, falls sich der Verdacht auf ein Plagiat erhärtet – und dies noch viele Jahre später.

In den Medien ist dies seit Jahren ein Thema, gerade wenn sich Politiker oder angesehene Mitglieder der Gesellschaft in ihren Arbeiten bei Dritten ohne Quellenangabe bedient haben.

Ein solches Risiko besteht jedoch für jeden Absolventen, der nicht negativ bei der Korrektur auffallen und mit reinem Gewissen ins Berufsleben durchstarten sollte.

Plagiate und fehlende Quellen in der Diskussion
Um einen akademischen Titel wie den Bachelor oder Master zu tragen, müssen Absolventen den Nachweis liefern, eigenständig wissenschaftlich arbeiten zu können | Foto: ©fizkes #1172439928 – stock.adobe.com

Inhaltlich und formal gleichermaßen überzeugen

Wie kann sichergestellt werden, dass die eingereichte Bachelor- oder Masterarbeit allen rechtlichen Vorgaben entspricht? Zunächst sind die individuellen Vorgaben der Universitäten und Hochschulen für die Abschlussarbeiten zu beachten.
Während auf der inhaltlichen Ebene der betreuende Dozent oder Professor den Rahmen vorgibt, lässt sich das eigene Format mit Rändern, Zeilenabständen und mehr den allgemeinen Regularien der Hochschule entnehmen.

Ein Verstoß gegen die formalen Auflagen muss natürlich nicht zum Scheitern der Bachelorarbeiten oder Aberkennung der geleisteten Arbeit führen. Dennoch kann eine Zurückweisung durch die Hochschule erfolgen, wonach der Studierende entsprechende Nachbesserungen vorzunehmen hat. Dies hat auch finanzielle Folgen, da die Abschlussarbeit im Regelfall professionell gedruckt wird. Ein Nachdruck würde doppelte Kosten mit sich bringen.

Bachelorarbeit
Wie kann sichergestellt werden, dass die eingereichte Bachelor- oder Masterarbeit allen rechtlichen Vorgaben entspricht? | Foto: ©A_Bruno #32289698 – stock.adobe.com

Sicherheit durch Plagiatsprüfung gewinnen

Da das Problem drohender Plagiate in der Branche längst bekannt ist, gehen einige Dienstleister im Druckbereich proaktiv hiermit um. Druck-Shops wie BachelorPrint bieten neben dem Druck von Abschlussarbeiten aller Art die Plagiatsprüfung als zusätzlichen Service an.

Nach einem umfangreichen Check erhalten Kunden einen Report, wie sich die eigene Arbeit im Vergleich mit Milliarden von Quellen schlägt.

Auch die klassische Endkorrektur in Rechtschreibung und Grammatik sowie eine Prüfung der Einhaltung formaler Vorgaben lässt sich durch Dienstleister und Shops sichern. Im Zusammenspiel der Maßnahmen entsteht die Sicherheit, dass alle Inhalte formal fehlerfrei sein und überall Quellen angegeben wurden, wo es aus rechtlichen Gründen nötig und aus akademischen Gründen sinnvoll ist.

Oft auch für die Wirtschaft interessant

Die Prüfung der Abschlussarbeit und der Druck kann in den kommenden Monaten und Jahren eine Rolle spielen. Dies gilt explizit im technischen Bereich sowie bei dualen Studiengängen, in denen die Inhalte der Bachelor- oder Masterarbeit für konkrete Unternehmen interessant sind, welche auf den Erkenntnissen der Arbeit aufsetzen und weitergehende Maßnahmen planen.

Eine fehlerfreie, professionell gedruckte Arbeit wird hier zum idealen Dokument, um es dem zukünftigen Chef oder Partnerunternehmen vorzulegen. Selbst wenn keine direkten Beziehungen zu einem Unternehmen bestehen und der Einstieg in die Wirtschaft erst geplant wird, kann das Aushändigen einer Bachelorarbeit bei Interesse gefragt sein.