Gesellschafts Blog

Achtung vor Verschwörungstheorien
Gesellschafts Blog

Achtung vor Verschwörungstheorien: Tipps zur Hilfe von Verschwörungsgläubigen

Ob Great Reset, Pizzagate oder eine geplante Fernsteuerung von Bill Gates über Corona-Impfungen: An Verschwörungstheorien mangelt es nicht. Insbesondere in Krisenzeiten gewinnen Verschwörungstheorien an Bedeutung. Doch wie können Mitmenschen Betroffene beim Ausstieg unterstützen? Der Einzelfall entscheidet Inwiefern Verschwörungsgläubigen überhaupt bei einer Abkehr von den Verschwörungstheorien geholfen werden kann, richtet sich...
Edelsteine als Geldanlage
Gesellschafts BlogWirtschaftsblog

Edelsteine als Geldanlage – das gibt es zu beachten

In Zeiten von hoher Inflation und einer unsicheren wirtschaftlichen Situation sind wertstabile Anlagen besonders wichtig. Immobilien und Gold sind in Krisenzeiten beliebt. Doch es gibt auch andere Möglichkeiten, sein Geld sinnvoll anzulegen und so für die Zukunft etwas auf der hohen Kante zu haben. Warum Edelsteine eine sinnvolle Investition sind...
So viel Bewegung empfiehlt die WHO
Gesellschafts BlogLifestyle BlogSport & Fitness Blog

Für ein gesundes Leben: So viel Bewegung empfiehlt die WHO

Die WHO schlägt Alarm: Millionen an Menschen weltweit riskieren ihre Gesundheit, indem sie sich zu wenig bewegen. Doch ab wann gilt Sport tatsächlich als gesund? Alarmierende Zahlen Im Jahr 2018 legte die Weltgesundheitsorganisation WHO alarmierende Zahlen vor. Rund 1,4 Milliarden Menschen weltweit riskieren langfristig Erkrankungen, weil sie sich zu wenig...
Stimmungsschwankungen
Gesellschafts BlogLifestyle Blog

Was kann man gegen Stimmungsschwankungen tun?

Die Stimmung von vielen Menschen ist meistens alles andere als konstant und ausgeglichen. Viele Faktoren spielen eine große Rolle, die die Stimmung eines Menschen stark beeinträchtigen können. Hormone, das Wetter, schlechter Schlaf, Streit, Stress, der Job und vieles mehr wirken dabei mit. Bis zu einem gewissen Grad sind Stimmungsschwankungen auch...
LGBTIQ+
Gesellschafts BlogLifestyle Blog

LGBTIQ+: Was bedeuten Begriffe wie Queer, Trans oder Inter?

Mann und Frau, hetero- und homosexuell: Sexuelle Orientierungen und Identitäten lassen sich in weit mehr Bereiche als die beiden Kategorien einteilen. Geschlechtsidentitäten und sexuelle Vorlieben sind heute wesentlich vielfältiger. Wir stellen die wichtigsten Begriffe vor. Was bedeutet asexuell? Asexuelle Personen haben nur wenig oder überhaupt kein sexuelles Verlangen. Was bedeutet...
Salz
Gesellschafts BlogLifestyle Blog

Wie schädlich ist Salz?

Es lässt sich nicht bestreiten, dass Salz lebenswichtig für den Menschen ist. Salz reguliert unseren Wasserhaushalt, ist wichtig für die Arbeit unserer Muskeln und für die Verdauung. Es ist unabdingbar für viele Stoffwechselvorgänge in unserem Körper. Außerdem ist es für die Reizübertragung von Nerven- und Muskelzellen verantwortlich. Doch wenn ein...
Rechtsschutzversicherung
Gesellschafts BlogLifestyle BlogPolitik & Recht Blog

Rechtsschutzversicherung: Worum handelt es sich und für wen ist es sinnvoll

Ein Rechtsschutzversicherer übernimmt unter bestimmten Umständen die Kosten für rechtliche Auseinandersetzungen: Mit einer Rechtsschutzversicherung setzen Versicherte ihr Recht ohne finanziellen Risiken durch. Anwälte und Gerichtsprozesse sind teuer, die Versicherung kommt unabhängig vom Ausgang für die anfallenden Kosten auf. Wann zahlt eine Rechtsschutzversicherung konkret? Welche Bereiche decken die Policen ab? Und...
Strom selbst erzeugen
Gesellschafts BlogHeim & Garten BlogTechnik Blog

Strom selbst erzeugen: Bewährte Mittel und Wege

Kosten für Strom steigen stetig an. Ist es deshalb sinnvoll, unabhängig von Anbietern zu agieren und eigenen Strom zu erzeugen? Wer autark von großen Energielieferanten agieren möchte, schöpft aus verschiedenen Optionen. Doch auch diese Verfahren haben ihre Vor- und Nachteile. Das Blockheizkraftwerk Ein kleines Blockheizkraftwerk ist dafür geeignet, um Strom...
Deutschland erreicht neuen Armuts-Höchststand
Gesellschafts Blog

Deutschland erreicht neuen Armuts-Höchststand

Nach Aussagen des Paritätischen Gesamtverbands erzielte die Armutsquote in Deutschland im Jahr 2021 ein neues Rekordniveau. Durch die Inflation könnte sich die Situation sogar noch verschlimmern. Noch mehr Armut durch die Inflation Angaben des Paritätischen Gesamtverbands zufolge stieg die Armutsquote im Jahr 2021 hierzulande auf 16,6 Prozent an. Das bedeutet,...
1 8 9 10 11 12 50
Page 10 of 50