Wirtschaftsblog

Weiterbildungen neben dem Beruf
Gesellschafts BlogWirtschaftsblog

Weiterbildungen neben dem Beruf – Diese Möglichkeiten gibt es

Um in der heutigen Zeit langfristig auf dem Arbeitsmarkt bestehen zu können, ist lebenslanges Lernen eine der wichtigsten Grundvoraussetzungen. Nur wer sich den neuen Gegebenheiten in der Arbeitswelt kontinuierlich anpasst, kann sich gegen Mitbewerber durchsetzen. Weiterbildungen können eine gute Möglichkeit sein, die eigene Attraktivität für Arbeitgeber zu steigern. Wir zeigen,...
Steueroase
Gesellschafts BlogWirtschaftsblog

Diese Steueroasen sind bei Reichen in Deutschland besonders beliebt

Sogenannte Steueroasen begeistern mit geringen Steuersätzen. Nun gab das Bundesfinanzministerium eine Auflistung über Länder bekannt, in denen Deutsche mehrere Milliarden Euro lagern. Milliarden an Euro im Ausland Vermögende Deutsche lagern viele Milliarden Euro in Steueroasen. Ein Beispiel ist die britische Kanalinsel Guernsey, in der Deutsche allein im Jahr 2019 knapp...
Neue Radikalität des Managements
Wirtschaftsblog

Neue Radikalität des Managements

Alle sind sich einig: Der Arbeitsplatz muss mehr als nur ein bisschen „optimiert“ werden. Kunden sind frustriert, Marken entwirren sich, Die Fluktuationen von Führungskräften beschleunigt sich und die Mitarbeiter sind verärgert. Eine neue, eine radikale Art des Managements könnte helfen, die Situation zu verbessern. Das bedeutet letztendlich, dass das Management...
Bitcoin Exchanges
Netzwelt BlogWirtschaftsblog

Bitcoin Exchanges – Zur Beliebtheit von Binance, Coinbase & Co.

Bitcoin Exchanges, was ist darunter zu verstehen? Was bringt es und hat es Vorteile? Bitcoin Exchange kann im Prinzip etwas mit Aktien verglichen werden. Besonders große Börsen operieren, einfach gesagt, mit dem sogenannten Orderbuchmodel. Zu Anfang aber erst einmal: bei Bitcoins handelt es sich um eine Kryptowährung. Man sollte wissen,...
Bar
Gesellschafts BlogWirtschaftsblog

Schritt für Schritt Kurz-Anleitung zur Eröffnung einer Bar

Eine Bar zu eröffnen ist der Traum vieler Menschen. Häufig scheitert die Gründung nicht nur am stimmigen Konzept, sondern vor allem an den vielen Vorschriften, den Formalitäten und der Konzession. Gerade das Konzept ist jedoch von essenzieller Bedeutung. Ein individuelles Geschäftskonzept muss unbedingt sein, damit Ihre Bar von Erfolg gekrönt...
Unterrichtsausfall
Gesellschafts BlogWirtschaftsblog

Verschärfter Fachkräftemangel – Drastische Langzeitfolgen durch Unterrichtsausfall

In Zeiten der Corona-Pandemie wurden Schulschließungen immer wieder heftig kritisiert. Erschwerend kommt hinzu, dass zahlreiche Eltern Doppelrollen übernehmen und den Spagat zwischen Job und Lehrer-Ersatz nur schwer meistern konnten. In den Augen der „Wirtschaftsweisen“ Veronika Grimm entstand dadurch ein massiver Bildungsverlust, der unser Land in den nächsten Jahren noch viele...
Lieferkettengesetz
Gesellschafts BlogPolitik & Recht BlogWirtschaftsblog

Das Lieferkettengesetz

Für manche ist es ein echter Durchbruch für mehr Menschenrechte. Für andere wiederum handelt es sich dabei eher um einen faulen Kompromiss. Die Rede ist vom viel diskutieren Lieferkettengesetz, welches am 11. Juni durch den Bundestag endlich verabschiedet wurde und am 25 Juni 2021 durch den Bundesrat gebilligt wurde. Was...
Werbeagentur
Netzwelt BlogWirtschaftsblog

Wodurch zeichnet sich eine gute Werbeagentur aus?

Wer heutzutage eine Full-Service-Werbeagentur sucht, schöpft aus dem Vollen. Viele Anbieter preisen ihre Serviceleistungen an und versprechen ihren Kunden, garantiert die beste Agentur zu sein. Doch wodurch zeichnet sich eine gute Werbeagentur aus? Die nötige Expertise einer Marketing- und Werbeagentur Agenturen wie die pictibe Werbeagentur & Marketingagentur machen es vor:...
Reverse-Charge-Verfahren
Wirtschaftsblog

Was ist das Reverse-Charge-Verfahren?

Haben Sie schon mal was vom Reverse-Charge-Verfahren gehört? Im Grunde bedeutet es, dass die Steuerschuld auf den Kunden übertragen wird. Gemeint ist, dass die Umsatzsteuer vom Leistungsempfänger geschuldet ist und eben nicht vom Leistungserbringer – sofern dieses Verfahren angewendet wird. Folglich funktioniert das Verfahren nur bei Personen, die eine Steuererklärungspflicht...
1 7 8 9 10 11 21
Page 9 of 21