Bundesinnenminister Horst Seehofer von der CDU stimmte einem Vorschlag der Innenminister der Union zu, demzufolge Hetze im Internet stärker geahndet werden soll. Konkret besteht der Politiker auf eine Wiedereinführung des Straftatbestands "Befürwortung von Straftaten" vor, der zu Beginn der 1980er Jahre abgeschafft wurde. Erste Maßnahmenpakete sind beschlossen Wie das Ministerium...
Heutzutage ist es gang und gäbe, sich im Internet auf einen virtuellen Einkaufsbummel zu begeben. Wer dabei allerdings richtig viel Geld sparen möchte, sollte nicht auf Gutscheine, Preis-Tracker oder Vergleichsportale verzichten. Sind Vergleichsportale bei der Schnäppchenjagd eine gute Idee? Ein Impulskauf ist nur selten eine gute Idee. Dann ist es...
In der heutigen Zeit beeinflusst das Internet (zum Netzwelt Blog) die Kauf-, Entscheidungs- und Informationsprozesse der Internetnutzer und Verbraucher immer mehr. Knapp 50 Millionen aller Deutschen surfen mittlerweile regelmäßig im Internet. Laut aktuellen Zahlen beginnen landesweit rund 41 Millionen aller Deutschen ihre Recherche regelmäßig über Webverzeichnisse oder Suchdienste. Daraus entwickelt...
Das Smartphone ist heutzutage ein ständiger Begleiter des alltäglichen Lebens. Während der Corona-Krise wird dieser Umstand nur befeuert, da der anhaltende Shutdown den Menschen mehr Zeit in ihrem Leben einräumt. In der Konsequenz beschäftigen sich diese vermehrt mit ihren elektronischen Unterhaltungsgeräten wie Spielekonsolen, Fernsehern oder auch Smartphones und Tablets. In...
Am 24. März 2020 ging der Streamingservice Disney+ in Deutschland erstmals an den Start. Wer unentschlossen ist, kann diesen Service zuerst im Rahmen einer kostenfreien Probewoche nutzen. Anschließend steht es Kunden frei, sich für ein Monatsabo zum Preis von jeweils 6,99 Euro oder ein Jahresabo für 69,99 Euro zu entscheiden....
Die Corona-Krise hat das derzeitige Weltgeschehen voll im Griff. Ob im Radio, Internet oder Fernseher – kein anderes Thema dominiert die heutige Medienwelt so sehr wie die Pandemie. Dabei bleibt es nicht aus, dass ebenfalls Fake-News in der Öffentlichkeit kursieren. Unter diesen Fake-News leidet insbesondere der Konzern WhatsApp, der deshalb...
Anfangs gab es nur das Emoticon. Punkt, Komma, Strich - mögliche Optionen, um in der digitalen Welt Gefühle zu äußern, waren sehr begrenzt. Die ersten Ideen auf diese Emoticons gehen auf den Informatiker Scott Fahlman zurück, der nach Ideen suchte, um witzig oder ironisch gemeinte Aussagen in Chats durch Symbole...
Heute ist das Internet ein wichtiger Teil unseres Lebens geworden. Von der Kommunikation mit anderen Menschen über die Suche nach Informationen bis hin zur Buchung einer Reise – alles ist im Internet schnell und einfach möglich. Doch die schier unbegrenzten Möglichkeiten des Internets haben auch negative Seiten. Schließlich ist es...
Das System eines Video- und Film-Streamingdienstes ist schnell erklärt. Nutzer bezahlen einen festen Betrag, um sich nach Belieben Filme und Serien anzuschauen. Zum Preis von rund 10 Euro steht es Nutzern des Streamingdienstes frei, ohne Limit aus einer riesengroßen Auswahl an Serien und Filmen zu profitieren. Doch es ist gewiss...
Mittlerweile ist es offiziell: Die Ära der Blackberry-Smartphones gehört schon bald der Vergangenheit an. Der Hersteller wird sich zukünftig nicht mehr am Wettbewerb um Marktanteile des Smartphone-Markts beteiligen. Deadline ist der August dieses Jahres. Bereits vor vier Jahren kündigte Blackberry an, sich schrittweise von der Entwicklung der Handys zu distanzieren....