Wirtschaftsblog

Erneuter Anstieg von Immobilienpreisen im Landkreis Kassel
Gesellschafts BlogWirtschaftsblog

Erneuter Anstieg von Immobilienpreisen im Landkreis Kassel

Bebaute Grundstücke sind im Landkreis Kassel nach wie vor sehr gefragt. Mit einem Anteil von über 70 Prozent formen die Ländereien den größten Teil des Immobilienmarkts. Dieser Trend leitet sich aus dem kürzlich von Gutachterausschuss für Immobilienwerte präsentierten Immobilienmarktbericht ab. Dieser Bericht zeigt auf, dass die Anzahl an Verkäufen bei...
Huawei führt erstmals den Smartphone-Markt an
Netzwelt BlogTechnik BlogWirtschaftsblog

Huawei führt erstmals den Smartphone-Markt an

Zum ersten Mal in der Geschichte der Marke hat sich Huawei als Nummer eins auf dem Smartphone-Markt etabliert. Berechnungen von Marktforschern zufolge nimmt der chinesische Huawei-Konzern diesen Platz trotz des aufkommenden Drucks durch US-Sanktionen ein. Der chinesische Markt hat sich schnell von der Corona-Krise erholt Im zweiten Quartal 2020 profitierte...
Vorteile einer Lektorats- und Plagiatsprüfung
WirtschaftsblogWissenschaftsblog

Vorteile einer Lektorats- und Plagiatsprüfung

Die Abschlussarbeit ist ein wichtiger Meilenstein, um eine Ausbildung oder ein Studium erfolgreich zu beenden. Ein Großteil aller Absolventen investiert viel Zeit darin, die Abschlussarbeit zu verfassen. Schließlich wirkt sich die Bewertung dieser Arbeit ausschlaggebend auf die Endnote aus. Umso wichtiger ist es, die inhaltliche und formelle Gestaltung so ordentlich...
Der Mindestlohn – Pro und Kontra
Gesellschafts BlogWirtschaftsblog

Der Mindestlohn – Pro und Kontra

Der Mindestlohn steigt und das obwohl sich Deutschland aufgrund der Corona-Pandemie in der größten Rezession seit dem Krieg befindet. Das eigentliche Prinzip bei der Erhöhung des Mindestlohns besteht darin, dass er simultan zu den übrigen Löhnen in Deutschland angehoben werden soll. Innerhalb von zwei Jahren ist er jedoch um 12,5...
Energieeffizienz im Unternehmen
Wirtschaftsblog

Energieeffizienz im Unternehmen – Kosten sparen & Wettbewerbsfähigkeiten stärken

Wussten Sie schon, dass 36 Prozent des Energieverbrauchs in deutschen Gebäuden in Nichtwohnhäusern stattfindet? Unternehmen haben zudem durchschnittlich sogar ein Einsparpotenzial von 30 Prozent der bisher verbrauchten Energie. Den Energieverbrauch so stark zu senken, ist allerdings nicht nur umweltfreundlich, sondern spart auch finanzielle Ressourcen, die an anderer Stelle zur Fortentwicklung...
Es mangelt noch immer an Immobilien in Deutschland
Wirtschaftsblog

Es mangelt noch immer an Immobilien in Deutschland

Nach Ansicht des Bundesverbands deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen – dem GdW – mangelt es bundesweit noch immer an neuen Wohnungen. Wie der Verband vor einigen Tagen bekanntgab, wurden 2019 insgesamt 293.000 neue Wohneinheiten bundesweit fertiggestellt. Um den Bedarf zu decken, wären jedoch rund 320.000 neue Wohnungen nötig gewesen. Somit übersteigt...
Finanzieller Engpass - Dispokredit oder Minikredit?
Wirtschaftsblog

Finanzieller Engpass – Dispokredit oder Minikredit?

Unverhofft kommt oft. Diese Devise trifft besonders häufig auf Alltagssituationen zu, die von einem Moment auf den anderen einer Finanzspritze bedürfen. Vom kaputten Auto (Auto-Abo & Leasing) über die tropfende Waschmaschine bis hin zum Umzug – es gibt immer wieder Situationen, in denen Rücklagen nicht genügen. An dieser Stelle setzen...
Krisenflughafen Berlin
Gesellschafts BlogPolitik & Recht BlogWirtschaftsblog

Krisenflughafen Berlin – Viele Fragen, keine Antworten!

Dieses Bauvorhaben ist eines der größten Desaster, das die deutsche Baugeschichte in den vergangenen Jahren begleitet hat. Die Rede ist im Flughafen Berlin, der den Flughafen-Untersuchungsausschuss immer wieder vor neue Herausforderungen stellt. Auf der Fehlersuche traf der Untersuchungsausschuss nunmehr auf Missstände, die auch aktuelle Bauprojekte betreffen. Beispielsweise stehen an der...
Beginn der Getreideernte - Erträge nicht optimal
Wirtschaftsblog

Beginn der Getreideernte – Erträge nicht optimal

Vor wenigen Tagen hat in Thüringen die Getreideernte begonnen. Wie André Rathgeber als Ackerbau-Spezialist des Landesbauernverbands gegenüber der Deutschen Presseagentur mitteilte, sei die Gerste mittlerweile reif. Folgen noch einige warme und trockene Tage, sei das Korn reif genug, um gedroschen zu werden. Deshalb rollen in diesen Tagen die ersten Mähdrescher...
1 14 15 16 17 18 21
Page 16 of 21