Schon heute an morgen denken: Eine Investition in eine Wärmepumpe ist eine Investition in die Zukunft. Mit dem Kauf einer Wärmepumpe sparen Häuslebauer langfristig Heizkosten (Weitere Tipps zur Energieeinsparung an einer Immobilie) und schonen Klima sowie Umwelt zugleich. Was ist eine Wärmepumpe? Eine Wärmepumpe ist ein Oberbegriff für unterschiedliche Heizsysteme,...
Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine haben sich Energiepreise weltweit deutlich erhöht. Deutschlands Politiker sicherten allen Haushalten deshalb hierzulande die Preisbremse für Strom und Gas zu, um Energiekosten auf einem günstigen Niveau zu halten. Doch wie tief müssten Verbraucher ohne die Deckelung in die Tasche greifen? Preisbremse zur finanziellen...
5 leckere Eintopf Ideen für Herbst und Winter Mit dem Einzug des Herbstes und Winters öffnet sich die Saison für wärmende Gerichte. In diesen kühlen Monaten sehnt man sich oft nach Mahlzeiten, die nicht nur den Magen füllen, sondern auch Wohlbefinden und Geborgenheit vermitteln. Eintöpfe stehen dabei im Mittelpunkt –...
Bei steigenden Temperaturen ist es nur eine Frage der Zeit, bis lästige Obstfliegen durch die Küche schwirren. Besonders beliebt sind bei den Essigfliegen süße Getränke oder Körbe mit frischem Obst. Bereits bewusst einkaufen Ein Griff zum Apfel, einer Banane oder Weintrauben genügt, um einen ganzen Schwarm an kleinen braunen Fliegen...
Holz erfreut sich beim Hausbau großer Beliebtheit. Das liegt an den zahlreichen Vorteilen des Baustoffes. Holz sorgt für ein gesundes Raumklima, ist im Vergleich zu anderen Baustoffen preisgünstig und schont als nachhaltiger Rohstoff die Umwelt. Holz feiert als Baumaterial sein Comeback Holz ist der älteste und beliebteste Baustoff. Schon früh...
Wenn es an der Zeit ist die Dachsanierung anzugehen ist dies eine oftmals teure und nervige Angelegenheit, bedeutet dies schließlich auch oft ein ungemütliches Wohnerlebnis während der Sanierung. Andererseits ist das Dach dadurch aber auch endlich wieder richtig gedämmt und bietet gute Voraussetzungen, dass im Winter die Wärme im Haus...
Die erste eigene Wohnung ist mit einer hohen finanziellen Verantwortung und der Notwendigkeit verbunden, bewusste Entscheidungen zu treffen. Die größte Herausforderung besteht dabei darin, die Ausgaben und Einnahmen so zu verteilen, dass sie alle Lebenshaltungskosten decken. Besonders in den ersten Monaten kann dies kompliziert sein, da Kosten für die Erstausstattung...
Eine alte Gärtner-Weisheit besagt, dass Pflanzen nicht mittags gegossen werden sollen. Der Kontakt mit Wasser und Sonne schade den Blättern, so heißt es. Doch wie viel Wahrheit steckt in dieser Annahme? Wie entsteht ein Brand? Fallen Lichtstrahlen auf eine Linse aus Glas, bündeln sich die Lichtstrahlen und laufen am sogenannten...
Große Pflanzen und Bäume sind schön, gar keine Frage. Allerdings kommt mit ihnen oft auch ein umfangreiches Wurzelwerk, das spätestens dann zum Problem wird, wenn es durch die Oberfläche des Bodens bricht. Einerseits sieht dies nicht mehr ansprechend aus, andererseits erschafft es Stolperfallen, die unter Umständen zu ernsthaften Verletzungen führen...
Die Dacheindeckung ist ein wichtiger Teil einer jeden Gebäudestruktur. Das Dach ist schließlich der Teil eines Hauses, der effektiv vor Witterungseinflüssen schützt. Deshalb sollten Immobilienbesitzer die Wahl einer geeigneten Eindeckung genau durchdenken. Funktion einer Dacheindeckung Ein Dach muss hohen Belastungen standhalten. Eine Dacheindeckung in hoher Qualität wirkt sich deshalb auf...