Reise Blog

Urlaub mit Familie und Freunden in Holland – zwischen Tulpenfeldern und Dünen

Holland zwischen Tulpenfeldern und Dünen
Urlaub mit Familie und Freunden in Holland – zwischen Tulpenfeldern und Dünen | Foto: © Jenifoto #326800560 – stock.adobe.com

Die flache Landschaft Hollands ist auf der ganzen Welt bekannt für Windmühlen und Tulpenfelder, die mit endlosscheinenden Fahrradwegen durchzogen sind. Die Holländer, die auch Niederländer genannt werden, stehen für ihren Käse und die typischen Holzschuhe. Urlaub in toller Atmosphäre, mit abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten und mit Familie und Freunden unter einem Dach – welch grandiose Vorstellung.
Aber geht das in den Niederlanden? Ja – und zwar direkt an der Küste.

Es muss kein Hotel sein, um sich eine Auszeit zu gönnen

Gemütliche Ferienhäuser in Holland liegen absolut im Trend. Es ist möglich mit Blick auf Lage, Ausstattung und Größe vieles selbst zu wählen. Gerade in Zeiten der Pandemie hat sich diese Art von flexiblem Reisen bewährt. Diese Option des Urlaubs zählt zu einem der sichersten Urlaubsmöglichkeiten, da man die meiste Zeit ausschließlich mit den Mitreisenden zusammen ist.

Damit präsentiert sich das Ferienhaus als wunderbare Möglichkeit zu entspannen und die gemeinsame Zeit ausgiebig zu nutzen.

Online werden Ferienhäuser in den Niederlanden in allen Ausstattungsvarianten angeboten. Verschiedenste Größen lassen einen entspannten Urlaub zu zweit, mit der ganzen Familie oder zusammen mit der Clique zu.

  • Doch wo genau findet man die richtige Unterkunft?
  • Wo gibt es tolle Ausflugsziele für Alt und Jung?
  • Wo werden kulinarische Leckerbissen geboten, wenn die Lust auf Selbstkochen sich in Grenzen hält?
Ferienhäuser in den Niederlanden
Online werden Ferienhäuser in den Niederlanden in allen Ausstattungsvarianten angeboten | Foto: © Olha Rohulya #334523787 – stock.adobe.com

Tolle Ausflugsziele und Aktivitäten für jedes Alter

Nahe dem Küstenort Den Helder befindet sich der Badeort Julianadorp aan Zee. Seinen königlichen Namen hat dieser gesellige Ort Königin Juliana zu verdanken.
An der nordholländischen Nordseeküste gelegen, bietet das aus zwei Ortsteilen bestehende Julianadorp und die nahe Umgebung das ganze Jahr über viele schöne Ausflugsziele.

Die folgende Liste bietet einiges an Inspiration:

Tipp 1: Ein Tag am Strand

Der Strand hinter den Dünen von Julianadorp ist mit unter die Hauptattraktion des Ortes. Dieser kilometerlange Sandstrand gehört zu den saubersten Stränden in ganz Holland. Wer sein Handtuch in den Sand legen möchte, findet dort neben einem ruhigen Plätzchen auch gemütliche Strand-Pavillons.
Bei einem Drink oder gemeinsamen Mittagessen kann auf der Terrasse entspannt werden. Viele Möglichkeiten bieten sich für Sportbegeisterte, wie etwa Strandsegeln oder Yoga, Reiten oder Surfen.

Dünen von Julianadorp
Der Strand hinter den Dünen von Julianadorp ist mit unter die Hauptattraktion des Ortes | Foto: © Fotolyse #242096629 – stock.adobe.com

Tipp 2: Das Naturschutzgebiet Mariendal

Das wunderschön bewaldete Naturschutzgebiet liegt ca. 15 Minuten mit dem Fahrrad entfernt von Julianadorp entfernt. Hier werden verschiedenste Outdoor-Aktivitäten geboten – von Fahrradfahren und Kanufahren über das Abenteuer auf dem Kinderbauernhof bis hin zum Wandern in der Nähe der Dünen. E

in Besuch im Eco-Klimapark De Klimvallei ermöglicht einen Ausflug in den Kletterwald, in dem in bis zu acht Metern Höhe zwischen Bäume geklettert und mit einer Seilrutsche wie Tarzan geschwungen werden kann.

Tipp 3: Marinemuseum Den Helder

Circa acht Kilometer nördlich von Julianadorp befindet sich das Marinemuseum der Marinestadt Den Helder. Neben vielen geschichtlichen Ausstellungen können hier verschiedene Marineschiffe betreten werden. Kinder haben hier die Möglichkeit selber Knöpfe zu drehen oder zu lernen wie ein Schiff navigiert und gelenkt wird.
Highlight ist das U-Boot „The Tuna“ das während des kalten Krieges als Patrouillen-U-Boot im Einsatz war. Es ist das einzige seiner Art, das der Öffentlichkeit in den Niederlanden zugänglich ist.

Tipp 4: Fort Kijkduin

Fort Kijkduin, ist ebenfalls ein besonderes Ausflugsziel in Den Helder, denn diesen Namen trägt eine Festung aus dem 19. Jahrhundert. Diese wurde im Auftrag von Napoleon gebaut und beherbergte hunderte von Soldaten.

Während im Museum die Geschichte erzählt wird, wurde in den unterirdischen Gängen der Festung ein Nordsee-Aquarium eingebaut.

Hier können die Besucher zwischen verschiedensten Fischen wie Haien oder Wolfsbarschen buchstäblich durchlaufen. In nur 20 Minuten ist dieser besondere Ort mit dem Fahrrad von Julianadorp zu erreichen.

Fort Kijkduin
Fort Kijkduin, ist ebenfalls ein besonderes Ausflugsziel in Den Helder, denn diesen Namen trägt eine Festung aus dem 19. Jahrhundert | Foto: © Frank #448398810 – stock.adobe.com

Tipp 5: Das subtropisches Hallenbad Ooghduyne

Wenn das Wetter nicht so recht mitspielen möchte, bietet sich ein Ausflug in das subtropische Bad Ooghduyne an. Hinter den Toren des Hallenbads verbirgt sich ein Schwimmparadies mit Whirlpool, schwimmender Bar und einer über 61 Meter langen Wasserbahn.

Essen gehen im Land von Käse und Pommes

Die Niederländer bieten ihren Besuchern viele kulinarische Erlebnisse. Die landestypische Küche wird von vielen regionalen und kulinarischen Spezialitäten geprägt.

Die Art der Küche ist sehr einfach aber auch deftig.

Die wichtigsten Bestandteile sind Grundnahrungsmittel wie Gemüse, Milch und Butter, Käse, Fleisch und natürlich Fisch. Letzteres wird oftmals als Tagesgericht frisch gefangen angeboten. Das Angebot an Restaurants und Snackbars in Julianadorp umfasst das ganze Programm.
Neben regionaler Küche wird auch Italienisch-Mediterranes oder Steaks und Burger angeboten. Ein großes Angebot, das zum Ausgehen oder auch zum gemeinsamen Essen in der Unterkunft via „take away“ angeboten wird.

Fazit

Ein entspannter und gemütlicher Urlaub mit Freunden und oder der Familie ist in den Niederlanden absolut empfehlenswert. Durch die Vielzahl an Ferienhäusern ist für jeden Geschmack, jeden Geldbeutel und für verschiedenste Interessenten das passende Objekt zu finden.
Im Frühling locken die prächtigen Blumenfelder, im Sommer die kilometerlangen Sandstrände, im Herbst entspannte Fahrradtouren über die Felder und im Winter mildes Klima. An Möglichkeiten zu verschiedensten Ausflügen mangelt es hier nicht. Zu empfehlen ist es das Fahrrad mit in den Urlaub zu nehmen. Da selbst die Niederländer zum Großteil auf das umweltfreundliche und nachhaltige Fortbewegungsmittel umgestiegen sind, sind die Fahrradwege in der Stadt sowie in ländlichen Regionen gut ausgebaut.