Deutschlandweit gilt im öffentlichen Bereich Maskenpflicht. Ob in Innenstädten, in Schulen, am Arbeitsplatz oder im Discounter: Das Tragen von Gesichtsmasken ist verpflichtend. Doch wie unterscheiden sich die einzelnen Maskenarten eigentlich voneinander? Was sind Alltagsmasken? Für lange Zeit galten Alltagsmasken während der Corona-Pandemie als völlig ausreichend. Diese Gesichtsmasken konnte sich sogar...
Ausnahmslos jeder Mensch führt Selbstgespräche. Gemeint ist die innere Stimme, die mal lauter und mal leiser sein kann, jedoch immer darauf aus ist, Probleme zu lösen. Im Folgenden erklären wir Ihnen, warum diese innere Stimme gut für Sie sein kann. Was ist mit der inneren Stimme gemeint? Mit der inneren...
Manche Menschen lieben den Geschmack und manche hassen ihn - es gibt meistens keinen Mittelweg, wenn es um Spargel geht. Mit einem holzigen Stiel, dem seltsamen kleinen Kopf und dem (milde ausgedrückt) starken Geschmack ist dieses Gemüse nicht jedermanns Sache. Wenn Sie Spargel jedoch lieben und sich fragen, ob Sie...
Nach Aussagen von SPD-Vize Kevin Kühnert leiden Lesben, Schwule und Queers besonders stark in der Coronakrise. Der Grund: Die Personengruppen können sich nicht in sicheren Räumen wie Clubs und Bars begegnen. Treffpunkte bieten Mitgliedern der Queere-Szene Sicherheit Der offen schwule Politiker wird in dem Buch „Coming out“ von Sebastian Goddemeyer...
Noch bevor der russische Corona-Impfstoff Sputnik V eine EU-Zulassung erhält, wird in Italien die Errichtung der ersten europäischen Produktionsstätte für das Vakzin geplant. Wie die italienisch-russische Handelskammer verlauten ließ, wird die Fabrik durch den Schweizer Pharmakonzern Adienne sowie den russischen Staatsfonds RDIF erbaut. Allerdings bedarf das Vorhaben aktuell noch der...
„Wo aber der Wein fehlt, stirbt der Reiz des Lebens“ – wusste schon Euripides zu sagen. Viele Menschen trinken ab und zu gerne ein Glas Wein. Manch einem dient er zur abendlichen Entspannung und manch einem schmeckt das Essen mit Wein einfach besser. Aber nicht jeder weiß, wie lange Wein...
Das Christentum ist nicht nur eines der fünf Weltreligionen, sondern auch die größte Weltreligion. Mit über zwei Milliarden Christen auf der Welt gibt es viele Anhänger der Lehren Jesu Christi. Das Erkennen und Respektieren christlicher Identitäten erfordert zum Teil ein grundlegendes Verständnis dessen, was das Christentum ist. Über das Christentum...
Endlich ist Frühling. Deshalb sind Autofahrer besonders gefordert. In keinen anderen Monaten als im April und Mai passieren so viele Wildunfälle wie zu dieser Zeit. Diese Erkenntnis gewann der Deutsche Jagdverband DJV nunmehr im Rahmen einer Auswertung. Viele Wildunfälle zur Dämmerung Am gefährlichsten ist der Zeitraum von 6 Uhr bis...
Ob neben Feldern, in der Stadt oder mitten im Wald: Seit der Corona-Krise hat der gute alte Spaziergang für viele Menschen an Bedeutung gewonnen. Diese Tendenz ist in den Augen von Professor Jens Kleinert von der Abteilung Gesundheit und Sozialpsychologie der Deutschen Sporthochschule Köln alles andere als verwunderlich. Eine Alternative...
„Hiermit bewerbe ich mich in Ihrem Unternehmen für ...“: Mit dieser Redewendung beginnen die meisten Bewerbungen. Doch häufig macht sich schnell Ideenlosigkeit breit. Schließlich fehlt es an zündenden Einfällen, wie Bewerber das Anschreiben fortsetzen können. Dass sich Bewerbungserfolge bei solch pauschalen Floskeln in Grenzen halten, ist den meisten sicherlich bewusst....