In den letzten 30 Jahren sind ungefähr 1,23 Millionen an Menschen mehr von Ost- nach Westdeutschland umgezogen als andersherum. Diese Zahl geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Linken hervor. Abwanderungen insbesondere durch junge Erwachsene Einer Meldung der Deutschen Presse-Agentur zufolge bauten sich 3,86 Millionen einstige Einwohner...
Viele junge Erwachsene haben keine Ahnung, wie sie mit ihrem Geld umgehen sollen, wie sie Kredite beantragen und Schulden machen bzw. aus ihnen herauskommen sollen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, um einige wichtige Finanzregeln zu lernen, können Sie eine gesunde finanzielle Zukunft aufbauen. Wenn Sie zum Beispiel lernen, Ihre...
Während der Corona-Krise haben Deutschlands Bürger große Geldsummen angespart. Doch weder Finanzexperten noch Ökonomen gehen davon aus, dass deshalb schon bald ein Konsumboom bevorsteht. Ansteigende Bankeinlagen von etwa 182 Milliarden Euro Angaben der Bundesbank zufolge haben sich Bankeinlagen von privaten Haushalten von Januar 2020 bis Januar 2021 um rund 182...
Die Fitnessstudios sind geschlossen. Betreten öffentlicher Sportanlagen untersagt und das Betreiben von Vereinssport verboten. Da bleibt nicht wirklich viel als Alternative, wenn sportbegeisterte Menschen ihrem Hobby nachgehen wollen. Selbst Amateursportler stehen vor einem Fiasko, da die Trainingseinheiten gestrichen wurden und nun in gewisser Weise jeder auf sich allein gestellt ist....
Zinsen bringen schon seit Jahren nichts mehr und das reine Aufgebwahren von Geld treibt Banken in den Ruin. Um dennoch Geld zu verdienen, gibt es bei den meisten Banken neue Gebühren und andere versteckte/neue Kosten. Wenn Sie aufgrund von neuen Kosten oder Unzufriedenheit die Bank wechseln wollen, könnten Sie gleich...
Mit Umweltgesetzen sind Gesetze und Normen gemeint, die dafür sorgen, dass der Umweltverschmutzung entgegengewirkt wird. Dabei gibt es verschiedene Vorschriften, die sich darauf beziehen, wie die Menschen mit der Umwelt umgehen sollen und was genau sie beachten sollen, um die Umwelt zu schützen. Unterschieden wird in Einzelgesetze, die einzig und...
Wer kennt es nicht? Kaum hat der Tag begonnen, geht der erste Blick aufs Handy. Sind neue Nachrichten eingegangen? Wie wird das Wetter am bevorstehenden Tag? Diese technologische Erfindung ist aus unserer heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Ein Alltag ohne Internet ist heute nicht mehr vorstellbar. Allerdings ist das Internet...
Vielen Deutschen ist es wichtig, ihre Freizeit in vollen Zügen zu genießen. Um sich diesen Wunsch zu erfüllen, würden sie auch viel Geld bezahlen. So gibt es immer mehr Männer, die für eine 36-Stunden-Woche auf Teile ihres Gehalts verzichten würden. Das Blatt hat sich gewendet. Denn es ist erst wenige...
Mit diesen 5 Tipps schmeckt der Kaffee auch zuhause wie vom Barista Für Freunde des Koffeinkicks geht einfach nichts über eine richtig gute, heiße Tasse Kaffee. Aber wie machen die Profis das eigentlich, dass dieser im Lokal so viel köstlicher schmeckt als zuhause? Mit den folgenden 5 Tipps werden auch...
Vielen Schülern gelingt es nicht, die komplette Schulzeit ohne Nachhilfeunterricht zu meistern. Wer sich für Kunst und Musik begeistert, hat eventuell Defizite in Geografie oder Geschichte. Wer sprachbegabt ist, hat möglicherweise Schwierigkeiten in Mathematik oder ist auf Nachhilfe in Informatik angewiesen. Diese Schwächen spielen eine ausschlaggebende Rolle für die Frage,...