Gesellschafts Blog

Olivenöl trinken
Gesellschafts BlogLifestyle Blog

Olivenöl trinken: Was steckt hinter dem Gesundheitstrend?

Olivenöl ist ein sogenanntes Superfood, das insbesondere in der mediterranen Küche eine wichtige Rolle spielt. Bereits seit längerer Zeit schätzen ernährungsbewusste Menschen Olivenöl als eines der gesündesten Speiseöle überhaupt. Viele Hobbyköche verwenden Olivenöl zwar zum Braten, Kochen oder Garnieren von Speisen. Doch mittlerweile entscheiden sich immer mehr Ernährungsexperten dafür, das...
Frutarier
Gesellschafts BlogLifestyle Blog

Wie ist es, sich als Frutarier zu ernähren?

Mittlerweile ist es richtig im Trend, sich vegan oder vegetarisch zu ernähren. Was die Menschen essen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, ist zum großen Teil bekannt. Aber wie sieht es aus bei Frutariern? Welche Vor- und Nachteile bringt diese Ernährung mit sich und ist sie überhaupt gesund? Hauptsächlich rohe...
Sport gegen Stress
Gesellschafts BlogLifestyle BlogSport & Fitness Blog

Was bewirkt Sport gegen Stress?

Wir alle haben Stress in unserem Leben, der eine Mensch mehr, der andere etwas weniger. Sicher ist auch, dass jeder Mensch anders mit Stress umgeht. Stress ist etwas ganz Natürliches und eine Reaktion auf irgendeine Belastungssituation. Was ist Stress? Binnen weniger Sekunden werden in Stresssituationen Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol aus...
Gesellschafts BlogPolitik & Recht BlogWirtschaftsblogWissenschaftsblog

Kein Junkfood für Kinder: Ärzte fordern Verbot für Fast Food-Werbung

Ungesunde Nahrungsmittel erfreuen sich bei vielen Kindern großer Beliebtheit. Allerdings fördert ungesunde Ernährung Erkrankungen wie Übergewicht oder Adipositas. Deshalb sprechen sich immer mehr Kinder- und Jugendärzte für ein Verbot entsprechender Werbung aus. Doch die Lebensmittelindustrie möchte nach wie vor für Junkfood werben. Übergewicht infolge ungesunder Ernährung Immer mehr Kinder- und...
Prüfung schreiben
Gesellschafts BlogPolitik & Recht Blog

Wie kann man sich vor ungerechtfertigten Prüfungsergebnissen schützen?

Wer durch eine Prüfung fällt oder eine schlechte Note erhält, kann sich gegen die Prüfungsergebnisse wehren. Oftmals ist es sinnvoll, Widerspruch gegen abschließende Entscheidungen der Prüfer einzulegen. Anfechtung von Prüfungsergebnissen Generell können Betroffene all die Prüfungen anfechten, die der Staat oder andere Träger hoheitlicher Gewalt abnehmen. Anfechtbare Prüfungsentscheidungen sind beispielsweise...
Cashback Sparpotenzial
Gesellschafts BlogLifestyle BlogWirtschaftsblog

Cashback – Funktion und Sparpotenzial

Mit jedem Einkauf Geld zurückerhalten – klingt zu schön, um wahr zu sein? Wer Cashback-Aktionen nutzt, kann sich die Chance auf attraktive Zahlungen sichern. Vor allem diejenigen, die gerne online shoppen, können so einen Teil des Einkaufspreises zurückerhalten. Aktionen gibt es für verschiedene Online-Shops, etwa aus den Bereichen Mode, Beauty...
Wechsel von Hartz IV zum Bürgergeld
Gesellschafts BlogPolitik & Recht Blog

Wechsel von Hartz IV zum Bürgergeld

Wie die Regierung ankündigte, wird der Hartz IV-Satz ab Januar 2023 deutlich erhöht. Mittlerweile präsentierte das Sozialministerium einen konkreten Entwurf für das geplante Bürgergeld. Mehr Geld ab Januar 2023 Die Anhebung des Regelsatzes für zukünftiges Bürgergeld auf 502 Euro basiert auf einem Gesetzesentwurf des Bundesarbeitsministeriums. Demzufolge würden bisherige Hartz IV-Sätze...
Kreative Tipps um wertvolle Erinnerungen zu bewahren
Gesellschafts BlogLifestyle Blog

Kreative Tipps um wertvolle Erinnerungen zu bewahren

Es gibt viele schöne Anlässe, die alle Betroffenen auf immer und ewig in Erinnerung behalten wollen. Von unvergesslichen Reisen über Geburtstage und Weihnachten bis hin zur Hochzeit: Diese besonderen Momente bereichern unser Leben. Doch genauso wichtig sind kreative Ideen, um die Erinnerungen für immer festzuhalten. Erinnerungen in Tagebüchern niederschreiben Eine...
Die häufigsten Kündigungsgründe als Arbeitnehmer
Gesellschafts BlogWirtschaftsblog

Die häufigsten Kündigungsgründe als Arbeitnehmer

Welche Gründe bewegten Fachkräfte in den vergangenen Jahren dazu, ihre Arbeitgeber zu verlassen und die Kündigung einzureichen? Wir stellen die häufigsten Kündigungsgründe vor. Im Rahmen der Befragung hatten Probanden übrigens die Möglichkeit, mehrere Beweggründe für ihre Kündigung anzugeben. Zu geringe Bezahlung Schenkt man der StepStone-Studie „Gehaltsverhandlungen in Deutschland“ Glauben, gingen...
1 7 8 9 10 11 50
Page 9 of 50