Wer häufig zum Smartphone, einem Tablet oder anderen Computern greift, muss die Geräte ausreichend vor Angriffen durch Viren, Hackern oder Datendieben schützen. Auf den meisten Geräten sind sensible Dateien, Daten und Informationen abgespeichert, deren Inhalte längst nicht für jedermann gedacht sind. Aus Sicherheitsgründen ist es natürlich wichtig, Tablets & Co....
Ohne zunehmende Digitalisierung ist unser heutiges Zeitalter nicht mehr vorstellbar. Längst vor Beginn der Corona-Pandemie wuchsen Kinder vermehrt mit digitalen Medien auf. Doch für einen guten Umgang mit Computern & Co. sind technisches Verständnis und Basiswissen zur Medienkompetenz dringend erforderlich. Deshalb wird Informatikunterricht eine zunehmend wichtige Rolle zuteil. Vermehrter Wunsch...
Kennen Sie das? Sie wollen einen Brief versenden, aber weit und breit findet sich keine Briefmarke. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern raubt auch Zeit, die Sie für andere Dinge nutzen könnten. Auch die Deutsche Post kennt das Problem und bot deshalb seit 2009 Handyporto per SMS an. Ende letzten...
Die Corona-Pandemie zwingt die Menschen dazu, einen Großteil ihrer Zeit zu Hause zu verbringen. Deshalb stehen Videospiele besonders hoch im Kurs. Wer Neues erleben und viel Spaß haben möchte, muss nicht unbedingt sogenannte Blockbuster-Games nutzen. Schließlich sind seit Jahresanfang mannigfaltige interessante Titel erschienen, von denen nur die wenigsten Games aus...
Netflix ist überaus beliebt und aus dem Alltag der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken. Die Tendenz der Nutzer steigt ständig, erst recht seit der Corona-Pandemie und dem damit verbundenen Lockdown. Als einer der bekanntesten Streamingdienste hat die Plattform einen ausgezeichneten Ruf – unter anderem wegen der ansprechenden und einfach zu...
Facebook ist es erlaubt, eine Nutzung von Pseudonymen zu verbieten. Diese Entscheidung traf das Oberlandesgericht München zugunsten der Social Media-Plattform. Die Rede ist sogar von zwei Fällen. Zwei Urteile zugunsten der Klarnamenpflicht Dieses Urteil fällte das OLG München, da Facebook aufgrund eines weit verbreiteten sozialschädlichen Verhaltens im World Wide Web...
Sie sind gerade dabei, einen Blog aufzubauen? Insbesondere in den Anfängen gilt es einiges zu beachten. Dazu gehört neben dem Aufbau zum Beispiel der juristische Aspekt. Wie überall lauern im Blogger-Alltag einige juristische Fallen, die Sie schnell in Schwierigkeiten bringen können. Hier ist eine Liste mit Dingen, die Sie auf...
Die „Gretchen-Frage“ der Influencer und Blogger beschäftigt die Welt der sozialen Medien schon seit geraumer Zeit. Handelt es sich um Informationen oder Werbung? Wenn es Werbung ist, muss Werbung als solche gekennzeichnet werden. Allerdings handelt es sich nicht bei der Produktinformation automatisch um Werbung. Das Kammergericht (KG) in Berlin gab...
Es scheint beinahe so, als sei die Schnäppchenjagd in Deutschland zu einer Art Volkssport geworden. Nichts ist schöner, als am Ende des Tages ein echtes Schnäppchen realisiert zu haben. Nicht nur die Freude über das erworbene Produkt ist hier sehr groß, sondern vor allem über die tolle Ersparnis. Da liegt...
Vermutlich jeder Mensch auf der Welt kennt Google. Es handelt sich dabei um eine Suchmaschine, die 1997 von zwei Stanford-Studenten gestartet wurde: Larry Page und Sergy Brin. Zwei Jahre lang hatten diese Studenten an einer fortgeschrittenen Methode gearbeitet, um Informationen in der Netzwelt zu finden. Seit der Gründung von Google...