Von Einmalbesteck über Wattestäbchen bis hin zu Strohhalmen: Wegwerfprodukte aus Plastik gehören in Deutschland schon bald der Vergangenheit an. Doch obwohl eine EU-Richtlinie ab Anfang Juli eine deutliche Elimination der Waren vorsieht, verschwinden diese noch nicht komplett aus dem Programm. Ein Verbot für Einwegplastikprodukte In Deutschland und vielen weiteren EU-Ländern...
Strom ist unverzichtbar für uns, denn in unserem Haushalt werden viele Geräte mit Elektrizität betrieben. Allerdings steigen die Strompreise jedes Jahr. Deutschland gehört neben Dänemark zu den Ländern mit den höchsten Strompreisen (Wie setzt sich der Strompreis für Haushalte zusammen?) in der EU. Mit einigen Tipps lassen sich die Stromkosten...
Stress und innere Unruhe sind Probleme, die heutzutage viele Menschen begleiten. Je hektischer die Zeiten, desto schwieriger ist es, sich zu entspannen und den Körper herunterzufahren. Im Kampf gegen diese Probleme setzen natürliche Hilfsmittel an. Malen als Ersatz für Pharmazeutika Häufig dauert es allerdings sehr lange, bis der erhoffte beruhigende...
Auf Sightseeingtour in Italien, pure Entspannung auf Mallorca oder Badeurlaub auf den Kanaren: Pünktlich zum Start in die Sommerferien ist Reisen in Europa wieder zunehmend möglich. Allerdings müssen sich Urlauber auf durch die Pandemie bedingte Einschränkungen einstellen. Wer notfalls finanzielle Ansprüche geltend machten möchte, ist deshalb mit einer Pauschalreise gut...
Der Blick in Deutschlands Supermärkte beweist, dass Plastikverpackungen aus unserem Alltag nicht wegzudenken sind. Allerdings gibt es viele Vorteile, die für die Verpackungen sprechen. Vom leichten Gewicht über handliche Abmessungen bis hin zur Geruchsbindung und dem Schutz vor UV-Licht: Wurst, Käse, Salate & Co. Wirken in Plastik auch nach einigen...
Nicht nur in den Vereinigten Staaten und in Großbritannien ist „Travelshaming“ ein Begriff. Auch immer mehr deutsche und europäische Reisende leiden unter der Wahrnehmung ihrer Urlaube. Die Pandemie hat die Empfindungen der Menschen hier stark verändert. Das große Problem ist dabei, dass sich Reisen immer noch als Regelbruch anfühlt –...
Wer sich hierzulande dem Angeln widmen möchte, benötigt einen Fischereischein. Schließlich ist Fischen ohne entsprechenden Nachweis in vielen Regionen Deutschlands verboten. In der Umgangssprache wird der Fischereischein auch als Angelschein bezeichnet. Um dieses Dokument zu erhalten, müssen Angler eine Fischerprüfung bestehen. Die Bedeutung eines Angelscheins Aufgrund des bestehenden Fischereirechts und...
In einer Studie mit über 11.000 Befragten gaben 39 % an, dass sie sich monatlich kein Geld zur Seite legen. Bei einem Netto-Durchschnittsgehalt von 2.084 € (Stand 2020 je Arbeitnehmer) ist das nicht verwunderlich, da der Lebensunterhalt aufgrund der Inflation und den steigenden Mietpreisen immer teurer wird. Es wird also...
Im Kampf gegen strafbare Hetze im Internet werden Nutzerrechte in Zukunft mehr gestärkt. Erst vor wenigen Tagen stimmte der Bundesrat den bereits im Bundestag beschlossenen Änderungen zum Netzwerkdurchsetzungsgesetz zu. Diese Änderung sei eine wichtige Grundlage dafür, Hass im Internet effizienter zu bekämpfen und deren Verfolgung in sozialen Medien zu erleichtern....
Haben Sie gut geschlafen? "Morgenstund' hat Gold im Mund", wer kennt ihn nicht, diesen wunderbaren Spruch aus Großmutters Zeiten. Wir müssen uns allerdings fragen, was genau eigentlich mit dieser Aussage gemeint ist, denn auf den ersten Blick betrachtet wirkt sie leicht irritierend. Die Aussage jedenfalls ist kein Zufallsprodukt, sie scheint...