Der Blick in Deutschlands Supermärkte beweist, dass Plastikverpackungen aus unserem Alltag nicht wegzudenken sind. Allerdings gibt es viele Vorteile, die für die Verpackungen sprechen. Vom leichten Gewicht über handliche Abmessungen bis hin zur Geruchsbindung und dem Schutz vor UV-Licht: Wurst, Käse, Salate & Co. Wirken in Plastik auch nach einigen...
Nicht nur in den Vereinigten Staaten und in Großbritannien ist „Travelshaming“ ein Begriff. Auch immer mehr deutsche und europäische Reisende leiden unter der Wahrnehmung ihrer Urlaube. Die Pandemie hat die Empfindungen der Menschen hier stark verändert. Das große Problem ist dabei, dass sich Reisen immer noch als Regelbruch anfühlt –...
Wer sich hierzulande dem Angeln widmen möchte, benötigt einen Fischereischein. Schließlich ist Fischen ohne entsprechenden Nachweis in vielen Regionen Deutschlands verboten. In der Umgangssprache wird der Fischereischein auch als Angelschein bezeichnet. Um dieses Dokument zu erhalten, müssen Angler eine Fischerprüfung bestehen. Die Bedeutung eines Angelscheins Aufgrund des bestehenden Fischereirechts und...
In einer Studie mit über 11.000 Befragten gaben 39 % an, dass sie sich monatlich kein Geld zur Seite legen. Bei einem Netto-Durchschnittsgehalt von 2.084 € (Stand 2020 je Arbeitnehmer) ist das nicht verwunderlich, da der Lebensunterhalt aufgrund der Inflation und den steigenden Mietpreisen immer teurer wird. Es wird also...
Im Kampf gegen strafbare Hetze im Internet werden Nutzerrechte in Zukunft mehr gestärkt. Erst vor wenigen Tagen stimmte der Bundesrat den bereits im Bundestag beschlossenen Änderungen zum Netzwerkdurchsetzungsgesetz zu. Diese Änderung sei eine wichtige Grundlage dafür, Hass im Internet effizienter zu bekämpfen und deren Verfolgung in sozialen Medien zu erleichtern....
Haben Sie gut geschlafen? "Morgenstund' hat Gold im Mund", wer kennt ihn nicht, diesen wunderbaren Spruch aus Großmutters Zeiten. Wir müssen uns allerdings fragen, was genau eigentlich mit dieser Aussage gemeint ist, denn auf den ersten Blick betrachtet wirkt sie leicht irritierend. Die Aussage jedenfalls ist kein Zufallsprodukt, sie scheint...
Gemäß einer aktuellen Studie haben Menschen weltweit im Corona-Jahr 2020 besonders viel Geld angehäuft. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich das private Vermögen um etwa acht Prozent. Dadurch wurden einer Analyse der Unternehmensberatung Boston Consulting Group zufolge Rekordwerte in Höhe von ungefähr 250 Billionen Dollar erreicht. Wichtige Komponenten dieser Entwicklung...
Die Konstellation aus Hitze und Dürre ist gefährlich. Schnell entstehen Brände, vor denen auch Autos nicht gefeit sind. In bestimmten Bereichen ist Parken zur Sommerzeit deshalb relativ gefährlich. Andernfalls droht binnen kürzester Zeit eine folgenschwere Katastrophe. Erhöhte Brandgefahr Die warme Jahreszeit ist Badezeit. Bei schönem Wetter fühlen sich Sonnenanbeter und...
Bundesweit beteiligen sich mehrere tausend Apotheken an der Aktion, um für geimpfte Personen einen kostenfreien digitalen Corona-Impfnachweis auszustellen. Anfangs klagten einige Regionen zwar über überlastete Server und technische Probleme. Dennoch sprachen Apotheker im Großen und Ganzen von einem gelungenen Start. Rund 13.000 Apotheken erstellen digitale Impfpässe Wie Thomas Dittrich als...
Hierzulande ist das Arbeitsrecht durch eine Reihe von Gesetzen geregelt. Darunter fallen zum Beispiel das Arbeitszeitgesetz, das Entgeltfortzahlungsgesetz, das Teilzeit- und Befristungsgesetz oder das Bundesurlaubsgesetz. Die Kündigungsfrist wird bei uns durch das BGB geregelt. Im Gegensatz zu Frankreich (Code du Travail) oder anderen Ländern gibt es in Deutschland demnach kein...