Tier Blog

Abschied vom Haustier
Tier Blog

Abschied vom Haustier – Deshalb ist der Verlust so schmerzhaft

Für viele Familien gehören Haustiere einfach dazu. Schmerzhafte Momente stehen bevor, wenn die Tiere krank oder alt sind und der Zeitpunkt des Abschieds unaufhaltbar ist. Den hinterbliebenen Menschen kann es helfen, das Sterben, den Tod und die Trauer bewusst zu gestalten und zu erleben. Den Moment des Abschied so erträglich...
Ernährungstipps - Hunde im Winter
Tier Blog

Hunde im Winter – Ernährungstipps

Ob Ihr Hund die Kälte liebt oder lieber unter einer flauschigen Decke auf der Couch kuschelt, Sie müssen in jedem Fall auf die Wintermonate vorbereitet sein. Winter bedeutet nämlich mehr als nur Wetter- und Jahreszeitenwechsel. Diese Jahreszeit bedeutet auch eine Änderung in der täglichen Ernährung Ihres Hundes. Viele Tierhalter wissen...
Kratzende Katze
Tier Blog

Tricks gegen kratzende Katzen

Ignoriert die Katze den Kratzbaum und nutzt für ihre Krallenpflege stattdessen Möbel, sind nur die wenigsten Tierhalter begeistert. Doch es gibt einige wirkungsvolle Maßnahmen. Den Kratzbaum richtig aufstellen Anfangs sollten Katzenhalter überprüfen, ob sich der Kratzbaum an der richtigen Stelle befindet. Am sinnvollsten ist es, den Kratzbaum zwischen der Futterstelle...
Hundefutter herstellen
Tier Blog

Warum Sie Ihr eigenes Hundefutter herstellen sollten

Wie die meisten Menschen haben Sie wahrscheinlich schon darüber nachgedacht, Ihr eigenes Hundefutter herzustellen. Falls nicht, sind Sie vielleicht zumindest mit der Idee vertraut, dass dies für Ihren Hund viel gesünder sein kann. Tatsächlich ist Hundefutter selbst herstellen außerdem nicht so schwer, wie viele denken. Nun, wir sind hier, um...
Haustiere für Kinder
Gesellschafts BlogHeim & Garten BlogTier Blog

Die zehn besten Haustiere für Kinder

„Ich will einen Hund!!“ – Oder doch lieber einen Hamster, eine Maus, eine Katze oder ein Meerschweinchen? Die meisten Kinder wünschen sich irgendwann einmal ein Haustier. Wenn es so weit ist, sollten Sie vorbereitet sein und genau prüfen, ob das eine gute Idee ist. Faktoren wie Alter des Kindes, Zeitmanagement,...
Abessinierkatze
Tier Blog

Abessinier – Eine der ältesten Katzenrasse der Welt

Bei der Abessinierkatze (Kurzform: Abessinier) handelt es sich um eine der weltweit ältesten gezüchteten Katzenrassen. Die Ursprünge der Rasse liegen in Südostasien, obgleich der Name auf Äthiopien in Ostafrika, das frühere Kaiserreich Abessinien, schließen könnte. Wie sehen Abessinier aus? Abessinier haben ein seidiges Fell und mandelförmige Augen, sie sind intelligent...
Bartagamen Terrarium
Tier Blog

Ein Terrarium für Bartagame – Tipps zur Einrichtung

Die Bartagame ist eines der beliebtesten Tiere, das sich Liebhaber von Exoten im Terrarium halten. Aus gutem Grund: Denn für Anfänger der Terraristik sind die Echsen durchaus geeignet. Im Gegensatz zur Haltung anderer Reptilien ist die Pflege der Wüstenechsen recht unkompliziert. Zudem wissen es viele Tierbesitzer zu schätzen, dass Bartagamen...
Dodo
Kultur BlogTier Blog

Vom Menschen verursachtes Aussterben – Was wir über den Dodo wissen

Beim Dodo handelt es sich um einen flugunfähigen Vogel, der vor über 300 Jahren ausgestorben ist. Tatsächlich handelt es sich dabei vermutlich um das erste von Menschen verursachte Aussterben jemals. Obgleich wir nicht alles darüber herausfinden können, haben ein sorgfältiges Studium der erhaltenen Dokumente und Exemplare sowie ein wenig Wissenschaft...
Wildschweinangriff
Tier Blog

Wildschweinangriff – Was tun?

Wanderungen durch den Wald dienen der Erholung und lassen nicht nur Herzen von Naturfreunden höher schlagen. Doch in den Medien tauchen immer wieder Meldungen von Wildschweinen auf, welche Wanderer in freier Natur angreifen. Mit aufgestellten Borsten und gesenktem Kopf laufen die Tiere auf Menschen zu und verursachen ernsthafte Verletzungen. Doch...
Bär beim Winterschlaf
Tier BlogWissenschaftsblog

Warum halten Bären Winterschlaf?

Der Winterschlaf ist eine der faszinierendsten und am meisten missverstandenen Verhaltensweisen im Tierreich. Entgegen der landläufigen Meinung schlafen Bären nicht die ganze Zeit ihres Winterschlafs. Während des „wahren Winterschlafs“ ist es jedoch fast unmöglich, Tiere aufzuwecken. Waldmurmeltiere, Erdhörnchen und einige Fledermausarten treten einen echten Winterschlaf an. In diesem Zustand sinken...
1 2 3 4 5 11
Page 3 of 11