Auch bei schlechtem Wetter oder bei tierischen Verletzungen ist ein regelmäßiger Spaziergang mit Hunden unumgänglich. Lassen aktuelle Bedingungen allerdings keine längeren Spaziergänge an frischer Luft zu, müssen die Tiere zu Hause mit allerlei Spielen beschäftigt werden. Diese Spiele sollten jedoch nicht nur ein Freude bringender Zeitvertreib sein, sondern die Tiere...
Viele Menschen lieben es zu Gewässern in der Nähe zu gehen und Enten zu füttern. Was viele aber nicht wissen: Ausgerechnet der Klassiker untern den Futteralternativen für Enten kann für die Tiere tödlich enden. Die Rede ist von Brot. Das schlimme daran ist, dass nicht mal die Enten selbst wissen,...
Vor wenigen Tagen wurde das Krokodil zum Zootier des Jahres 2021 auserkoren. Dabei ist sich die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz in Landau aus der Pfalz sicher, dass sich Krokodile zur damaligen Zeit höchstwahrscheinlich mit Dinosauriern geteilt hätten. Krokodile sind perfekte Jäger Sie sind perfekte Jäger, die seit über...
Laut der Jahresbilanz des Umweltschutzverbands WWF erschwert der Mensch das Leben vieler Tierarten immer mehr. Die wichtigsten Gründe für diesen Negativtrend sind eine intensive landwirtschaftliche Nutzung, Waldbrände, Wilderei, Überfischung und die Klimakrise. Ungleichgewicht in der Tierwelt Das Jahr 2020 stand für Koalabären, Tintenfische und Feldhamster unter keinem guten Stern. Deren...
Kommunikation in der Tierwelt ist ein faszinierender Evolutionsprozess. Aus diesem Grund versuchen verschiedene ethologische Forscher die Bedeutung der Sprache in den unterschiedlichen Arten im Tierreich zu entschlüsseln. Meerschweinchen zum Beispiel sind sehr gesellige Tiere. Deswegen haben sie eine Reihe von Lautäußerungen entwickelt, durch die sie mit anderen Individuen ihrer Spezies...
Ein Welpe erobert auf kleinen Pfoten die große Welt und auch ganz schnell die Herzen der Menschen. Doch mit ihm kommen auch einige neue Aufgaben auf Sie zu. Gerade die ersten Wochen können ganz schön chaotisch sein, denn es gibt viele Dinge zu beachten. Neben der Ausstattung sowie Futter- und...
Die Behaarung erinnert an einen Bär. Das Tierchen ist nachtaktiv. Der Braune Bär wurde zum Schmetterling des Jahres 2021 gewählt. Diesen Titel erhielt das Insekt vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschlands (dem BUND) NRW sowie der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen. Die Wahl des Nachtfalters wurde dabei keineswegs dem Zufall überlassen....
Bis dass der Tod uns scheidet! Dieses Motto gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Beziehungen zwischen Mensch und Haustier. Wer das Wohl seines geliebten Vierbeiners oder eines anderen Heimtieres gut absichern möchte, sollte gut vorsorgen. Sicherheitsmaßnahmen treffen Was passiert mit den Haustieren von Menschen, die sich selbst nicht...
Weihnachten steht vor der Tür. Und wieder stellt sich die Frage, mit welchen Präsenten man anderen Menschen eine Freude bereiten kann. Wer jedoch eine zündende Idee hat und ein Haustier verschenken möchte, sollte diesen Einfall schnell wieder verwerfen. Haustiere vor einer schlechten Pflege bewahren Um dem Trend zum Verschenken von...
Für viele Tierliebhaber ist es selbstverständlich, zur Winterzeit Vögel zu füttern. Doch welches Futter ist eigentlich für Finken, Rotkehlchen oder die Meise geeignet? Welches Futter ist ein No-Go für die Tiere? Und wie wird die Futterstelle optimal gestaltet? Welche Tiere dürfen bei Frost gefüttert werden? Vögel regelmäßig füttern Groß und Klein...