Wirtschaftsblog

Unterrichtsausfall
Gesellschafts BlogWirtschaftsblog

Verschärfter Fachkräftemangel – Drastische Langzeitfolgen durch Unterrichtsausfall

In Zeiten der Corona-Pandemie wurden Schulschließungen immer wieder heftig kritisiert. Erschwerend kommt hinzu, dass zahlreiche Eltern Doppelrollen übernehmen und den Spagat zwischen Job und Lehrer-Ersatz nur schwer meistern konnten. In den Augen der „Wirtschaftsweisen“ Veronika Grimm entstand dadurch ein massiver Bildungsverlust, der unser Land in den nächsten Jahren noch viele...
Lieferkettengesetz
Gesellschafts BlogPolitik & Recht BlogWirtschaftsblog

Das Lieferkettengesetz

Für manche ist es ein echter Durchbruch für mehr Menschenrechte. Für andere wiederum handelt es sich dabei eher um einen faulen Kompromiss. Die Rede ist vom viel diskutieren Lieferkettengesetz, welches am 11. Juni durch den Bundestag endlich verabschiedet wurde und am 25 Juni 2021 durch den Bundesrat gebilligt wurde. Was...
Werbeagentur
Netzwelt BlogWirtschaftsblog

Wodurch zeichnet sich eine gute Werbeagentur aus?

Wer heutzutage eine Full-Service-Werbeagentur sucht, schöpft aus dem Vollen. Viele Anbieter preisen ihre Serviceleistungen an und versprechen ihren Kunden, garantiert die beste Agentur zu sein. Doch wodurch zeichnet sich eine gute Werbeagentur aus? Die nötige Expertise einer Marketing- und Werbeagentur Agenturen wie die pictibe Werbeagentur & Marketingagentur machen es vor:...
Reverse-Charge-Verfahren
Wirtschaftsblog

Was ist das Reverse-Charge-Verfahren?

Haben Sie schon mal was vom Reverse-Charge-Verfahren gehört? Im Grunde bedeutet es, dass die Steuerschuld auf den Kunden übertragen wird. Gemeint ist, dass die Umsatzsteuer vom Leistungsempfänger geschuldet ist und eben nicht vom Leistungserbringer – sofern dieses Verfahren angewendet wird. Folglich funktioniert das Verfahren nur bei Personen, die eine Steuererklärungspflicht...
Zunehmender Anteil an Kontokündigungen
Wirtschaftsblog

Zunehmender Anteil an Kontokündigungen

Banken verlieren immer mehr Kunden, weil die Institutionen neue Gebühren oder Strafzinsen erheben. Von 2018 auf 2020 hat sich der Anteil an Kontokündigungen um über 50 Prozent erhöht. Dennoch können sich Verbraucher Hoffnung machen. Bankkonto-Kündigungen von mehr als 50 Prozent Der Anteil an Bankkonto-Kündigungen hat sich von 2018 auf 2020...
Alkoholfreies Bier
Gesellschafts BlogLifestyle BlogWirtschaftsblog

Alkoholfreies Bier – Vom Außenseiter zum Publikumsliebling

Wer zum Ende der Jahrtausendwende in einer Bar oder Kneipe alkoholfreies Bier bestellte, erntete häufig mitleidige Blicke. Denn es bedurfte guter und überzeugender Gründe, um auf ein „richtiges Bier“ zu verzichten. Heute herrscht eine andere Situation vor. Immer weniger Deutsche lassen sich regelmäßig ein herkömmliches Bier schmecken. Stattdessen landen vorzugsweise...
Aktiensplit
Wirtschaftsblog

Aktiensplit – Wenn Unternehmen ihre Aktien teilen

Verliert eine Aktie plötzlich schnell an Wert, sind nicht zwangsläufig schlechte Entwicklungen an der Börse für diesen vermeintlichen Verlust verantwortlich. Möglicherweise führten Aktiengesellschaften diesen Kurssturz ganz bewusst herbei. Die Rede ist von einem Aktiensplit, bei dem die Aktien zwar deutlich an Wert verlieren. Dennoch bleibt der Börsenwert der Aktiengesellschaft konstant....
1 8 9 10 11 12 21
Page 10 of 21