Wissenschaftsblog

Indologie
Wissenschaftsblog

Was ist Indologie?

Indologie ist eine geisteswissenschaftliche Disziplin, oder konkret: Eine philologisch orientierte Kulturwissenschaft. Indologie meint im Allgemeinen die Südasienkunde. Doch was genau wird dort untersucht? Indologie oder Südasienkunde Mit Indologie (oder Südasienkunde) ist die akademische Untersuchung der Geschichte und Kulturen, Sprachen und Literatur des indischen Subkontinents gemeint. Insbesondere geht es um die...
Ohrenspitzen
Wissenschaftsblog

Ist Ohrenspitzen etwas, das nur Tiere machen?

Menschen zeigen im Normalfall nicht mit den Ohren an, dass sie ihre Aufmerksamkeit auf hervorstechende, neuartige oder aufgabenrelevante Reize richten. Wir kennen dieses Verhalten eigentlich nur von Tieren wie Hunden und Katzen. Doch auch wenn es nicht zu sehen ist, hat unsere Spezies möglicherweise doch noch ein restliches Ohrmuschel-Orientierungssystem beibehalten....
Demografie
Wissenschaftsblog

Was ist Demografie?

Der Begriff „Demografie“ kommt aus der griechischen Sprache und heißt „Volk“ („demos“) und „Beschreibung“ („grafe“). Im Allgemeinen heißt Demografie also die Beschreibung des Volkes. In vielen politischen Debatten der Industrieländer ist vom „demografischen Wandel“ die Rede. Gemeint sind damit die Tendenzen und Veränderungen der Bevölkerungsentwicklung. Wie die Definition von Demografie...
Wirtschaft und Klimawandel
Gesellschafts BlogWirtschaftsblogWissenschaftsblog

Wirtschaft und Klimawandel

Der Klimawandel ist in aller Munde. Kein Wunder, denn jeder Mensch auf diesem Planeten ist entweder direkt oder zumindest indirekt vom Klimawandel betroffen. Auch die (deutsche) Wirtschaft ist davon nicht befreit. In vielen Bereichen ist die Wirtschaft bereits beeinflusst. Kurzer Überblick: Was ist der Klimawandel Schon seit es unseren Planeten...
Geburtenverschiebung - immer mehr Sommerkinder
Gesellschafts BlogWissenschaftsblog

Geburtenverschiebung – Warum gibt es immer mehr Sommerkinder?

Hierzulande zeichnet sich ein deutlicher Trend ab. Die meisten Kinder werden in Deutschland im Juli, August und September geboren. Doch wieso existiert diese Geburtenverschiebung in Richtung Sommer? Veränderungen durch Umwelteinflüsse? Der Trend zu Sommerbabys existiert hierzulande seit vier Jahrzehnten. Im Zeitraum davor wurden die meisten Kinder in der ersten Jahreshälfte...
Atombombe auf Hiroshima - Todespilot bereute Angriff nie
Wissenschaftsblog

Atombombe auf Hiroshima – Todespilot bereute Angriff nie

Als Paul Tibbets vor 75 Jahren den Befehl zur Auslöschung Hiroshimas ausführte, war das Schicksal des ersten nuklearen Angriffs weltweit besiegelt. Einige Jahrzehnte später sorgte der einstige Todespilot erneut für Entsetzen. Paul Tibbets und seine Vergangenheit Wenn Menschen am Himmel einen Bomber erblicken, reagieren sie am Boden eher skeptisch und...
Bifokale Kontaktlinsen für Kinder
Lifestyle BlogWissenschaftsblog

Bifokale Kontaktlinsen für Kinder

Die Ergebnisse einer neuen klinischen Studie könnten Kindern mit einer Kurzsichtigkeit (Myopie) mehr Hoffnung geben. Die Studie ergab, dass Kinder im Alter von 7 Jahren, die regelmäßig stark bifokale Kontaktlinsen trugen, eine geringere Verschlechterung ihrer Myopie zeigten als Kinder, die über einen Zeitraum von drei Jahren weniger starke Linsen oder...
Herrscht Leben auf der Venus?
Wissenschaftsblog

Herrscht Leben auf der Venus?

Astronomen sind in der Atmosphäre unseres Nachbarplaneten Venus auf das Gas Monophosphan gestoßen. Die Kombination aus drei Wasser- sowie einem Phosphoratom (PH3) auf der Erde basiert vor allem auf biologischen Prozessen, die ohne Sauerstoff erfolgen. Es finden unbekannte Prozesse statt Wie das Team um Jane Greaves von der Cardiff University...
Luftfilter tötet Coronaviren ab
Technik BlogWissenschaftsblog

Fortschritt im Kampf gegen Corona – Luftfilter tötet Coronaviren ab

Mittlerweile haben Forscher ermittelt, dass der gefährliche Coronavirus SARS-CoV-2 beim Reden, Husten und Niesen über Tröpfchen übertragen wird, die dabei freigesetzt werden. Ein weiterer Übertragungsweg sind Aerosole. Die nur wenige Nanometer großen Schwebstoffe und Tröpfchen werden über den Atem in die Luft abgegeben und verweilen über mehrere Stunden in den...
Droht Maskenpflicht im Klassenzimmer
Gesellschafts BlogWissenschaftsblog

Corona-Krise in Deutschland – Droht Maskenpflicht im Klassenzimmer?

Immer mehr Bundesländer ergreifen verschärfte Konsequenzen, um Maskenmuffel zur Verwendung eines Mundschutzes zu bewegen. So kündigten Vertreter des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen an, dass Betroffenen bei einem Verstoß gegen die Maskenpflicht ein Bußgeld in Höhe von 150 Euro droht – ohne Vorwarnung. In den ersten Bundesländern sind die Sommerferien bereits zu Ende....
1 7 8 9 10 11 12
Page 9 of 12