Vom Festland sind es nur 6 Kilometer bis zur Insel Spiekeroog und dort findet man eine gänzlich andere Welt vor. Mitten im Weltnaturerbe Wattenmeer liegt die kleine Nordseeinsel, die gerade mal 18,25 qkm groß ist. 800 Insulaner kümmern sich um bis zu 3500 Insel-Touristen. Die ruhigste Insel in der Nordsee...
Katzen sind Feinschmecker. Deshalb wissen die Samtpfötchen eigentlich ganz genau, was auf ihrem Speiseplan landen darf und welche Leckereien eben nicht. Aus dem Grund nehmen die Tiere von Natur aus eher selten Speisen zu sich, die ihnen nicht bekommen. Doch manchmal trügt der Schein und die Tiere entscheiden sich für...
Seit vielen Jahren ist die Problematik der Niedrigzinsen in aller Munde. Das niedrige Zinsniveau bietet privaten Finanzierern und Unternehmen viele Vor- aber auch Nachteile. Doch wie ist das Niedrigzinsumfeld eigentlich entstanden? Ursachen für die Entstehung der Niedrigzinsen In den vergangenen Jahren hat die Politik der Europäischen Zentralbank – der EZB...
Der 8. November 2016 ging in zweifacher Hinsicht in die Geschichte ein. Einerseits wurde an diesem Tag Donald Trump zum US-amerikanischen Präsidenten gewählt. Andererseits ließ der inidische Ministerpräsident Narendra Modi an diesem Tag die Idee eines überraschenden und folgenschweren Geldexperiments verlauten. Ein Rückblick ins Jahr 2016 An diesem Tag verbot...
Ob Nachtschwärmer oder nicht. Nach Einbruch der Dunkelheit ist die Sicht für die meisten Menschen stark eingeschränkt. Dann ist es völlig normal, dass Hindernisse oder kleinere Gegenstände optisch mit ihrer Umgebung zu einer Einheit verschmelzen. Dann sind bereits kleine Schlaglöcher oder auf dem Weg liegende Äste völlig ausreichend, um sich...
Wer aktuell einen Blick auf die Konditionen seines Girokontos oder Tagesgeldkontos wirft, hat vermutlich nur wenig Grund zur Freude. Ganz im Gegenteil. Wer sich nicht um ein gut verzinstes Angebot sorgt, muss vermutlich sogar komplett auf Zinsen verzichten. Deshalb ist spätestens jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, um sich nach einer...
Sicherlich gibt es verschiedene Definitionen davon, das eigene Glück in fremden Ländern und Kulturen zu finden. Doch wieso nicht schon in den eigenen vier Wänden mit der Glückssuche beginnen? Mit der Buchung eines Glückshotels. Dem eigenen Glück entgegenreisen: In einem der vielen Glückshotels Glückshotels sind von speziellen Reiseveranstaltern ausgewählte Domizile,...
Wahrscheinlich ist ein Campingurlaub diese Art des Verreisens, die Weltenbummler am meisten polarisiert. Man liebt es oder man hasst es. Wer einen Campingurlaub heute allerdings noch mit der Vorstellung verbindet, vergeblich nach einer sauberen Toilette suchen oder sich nur im naheliegenden Meer erfrischen zu können, irrt sich gewaltig. Denn diese...
Wer am eigenen Schreibtisch (Tipps für die richtige Schreibtischausstattung) stets leistungsfähig arbeiten oder lernen möchte, sollte nicht nur motiviert in jeden Arbeitstag starten. Eine ebenso wichtige Rolle nimmt die Beleuchtung ein, die die eigene Leistungsfäigkeit effizient steigern kann. Eine optimale Beleuchtung des Arbeitsplatzes basiert auf drei unterschiedlichen Faktoren. Neben dem...
Viele Menschen verbringen einen Großteil ihrer Arbeitszeit am eigenen Schreibtisch. Ganz gleich, ob selbständig in den eigenen vier Wänden oder als Angestellte im Büro – der Schreibtisch ist der Dreh- und Angelpunkt beruflichen Schaffens. Hierbei ist es natürlich durchaus legitim, den Tisch als Ablagestelle für Notizen, Geräte und andere berufsbezogene...
In Zeiten steigender Preise ist es wichtiger denn je, auf die eigenen Nebenkosten zu achten. Ob Wasser, Strom, Müll oder Heizung – alle Serviceleistungen müssen bezahlt werden. Möchten Haus- oder Wohnungsbesitzer dauerhaft mit Ihrer Immobilie Geld sparen, ist Initiative gefragt. Einige Maßnahmen wie Modernisierungen sind zwar kostenintensiv, dafür allerdings auch...
Seitdem der "Masterplan Medizinstudium 2020" der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, scheint die Einführung der Landarztquote nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Mittlerweile haben sich mehrere Bundesländer für die Einführung der Landarztquote ausgesprochen, um für zwei Probleme eine Lösung zu finden. Einerseits sollen mit dieser Quote auch die angehenden Medizinstudenten...