Alle Jahre wieder – zaubern Adventskalender Groß und Klein ein Lächeln aufs Gesicht. Die Weihnachtskalender verfolgen einen besonderen Zweck und sollen die Zeit des Wartens auf das Christkind verkürzen. Auch wenn mit Schokolade befüllte Adventskalender noch immer als Klassiker gelten, erhöht sich das Angebot an themenbezogenen und extravaganten Kalendern stetig....
In Deutschland gibt es zwar viele Berge. Doch um keine Erhebung ranken sich so viele Legenden wie um den Watzmann. In Wolfgang Ambros' Song als „groß und mächtig, schicksalsträchtig“ besungen, ist mit dem Watzmann der eine oder andere Mythos verbunden. Zudem ließen an dem Berg schon viele Wanderer und Bergsteiger...
Märchen sind ein wichtiger Teil der Kindheit vieler Erwachsener. Heute fragen sich Eltern vermehrt, ob sie ihren Kindern auch Märchen vorlesen oder davon erzählen sollen. Sind die Geschichten zu brutal oder nicht mehr zeitgemäß? Zu diesem Thema äußerte sich nun eine Psychologin. Realitätsfremde Erzählungen? In seinem 1976 publizierten Buch „Kinder...
Nicht in jedem Haushalt ist Platz, um ein großes Klavier aufzustellen. Wer sich dennoch für das Instrument mit den schwarz-weißen Tasten begeistert und alleine oder mit dem Nachwuchs musizieren möchte, kauft mit einem Keyboard die ideale Alternative. Der technische Fortschritt des Instruments schreitet stetig voran, das in Klang und Funktion...
Die eigene Hochzeit ist einer der schönsten Tage im Leben eines Menschen – hoffentlich. Doch damit die Hochzeit auch wirklich perfekt ist, kostet die Vorbereitung zumeist viel Zeit und Nerven. Die To-Do-Liste ist lang. Somit ist Stress garantiert. Deshalb ist es ratsam, vor allem die wichtigsten Tipps nicht aus den...
Was sich einst als Ausdruck von Reichtum bewährte, gilt heute als Inbegriff purer Geschmacklosigkeit. Meinungen über Gartenzwerge gehen weit auseinander. Doch die extravagante Gartendekoration blickt auf eine lange Tradition zurück. Gartenzwerge in außergewöhnlichen Posen Vor weißen Tennissocken oder pikantem Sauerkraut sind Gartenzwerge vermutlich eines der bekanntesten Klischees, das Menschen aus...
Auf der ganzen Welt gibt es mehr als 520 Millionen an spanischen Muttersprachlern. Die meisten dieser Menschen sind in Süd- und Mittelamerika zu Hause. Aus verschiedenen Gründen entscheiden sich immer mehr Menschen dafür, die Sprache zu erlernen. Die Vielfalt an Gründen reicht vom Jobwechsel in ein anderes Land über ein...
Über Jahrhunderte hinweg haben sich religiöse Mönche und Nonnen aus der Gesellschaft zurückgezogen, um ein isoliertes Leben in Einsamkeit, Selbstbewusstsein und religiöser Hingabe zu führen. Gelegentlich hat dies religiöse Anhänger dazu veranlasst, Klöster an einigen der abgelegensten Orte der Erde zu bauen - Vom Himalaya bis zu den steilen Klippen...
Auch im digitalen Zeitalter ist Lesen noch immer eines der beliebtesten Hobbys der Deutschen. Doch welche Autoren stehen bei Lesern aus aller Welt besonders hoch im Kurs? Stephen King: Vom Lehrer zum Erfolgsautor Für Horror-Fans ist Stephen King eine Ikone. Der 1947 im US-amerikanischen Portland geborene Schriftsteller durchlebte eine von...
Für Christen ist Ostern im Kirchenjahreskreis das größte Fest überhaupt. Die Auferstehung von Jesus Christus wird zelebriert. Aus dem Grund hoffen Christen auf das ewige Leben. Am Abend des Gründonnerstags findet ein Abendmahl-Gottesdienst statt. Karfreitag ist Ruhetag. Im Gottesdienst zu Jesus' Todesstunde um 15 Uhr gedenken Gläubige Jesus' Sterben am...