Aller Anfang ist schwer – auch in einem Fitnessstudio? Jeder Freizeitsportler absolviert früher oder später den ersten Besuch im Fitnessstudio. Darüber sollten sich sportlich aktive Menschen keine Gedanken machen. Die nachfolgenden Tipps erleichtern jedoch den Einstieg in den Fitnessstudio-Alltag und sorgen dafür, dass sich Freizeitsportler vom ersten Moment an rundum...
Pilates trägt zu einem gesunden und aktiven Lebensstil bei. Deshalb verwundert es nicht, dass die Übungen auch automatisch einen Gewichtsverlust erzielen. Insbesondere als unterstützende Maßnahme erzeugt Pilates einen Abnehmeffekt. Verschiedene Faktoren einer erfolgreichen Gewichtsabnahme Eine langfristige und erfolgreiche Gewichtsabnahme wird durch unterschiedliche Faktoren beeinflusst. Einer dieser Aspekte ist das Verhältnis...
Das Fahrradfahren ist nicht nur eine umweltfreundliche Fortbewegungsmöglichkeit, sondern auch eine beliebte Freizeitaktivität und ein effektiver Sport. Um das Fahrraderlebnis optimal zu gestalten, ist die Auswahl der richtigen Fahrradbekleidung von entscheidender Bedeutung. Diese muss sowohl funktional als auch bequem sein, um den Fahrkomfort zu steigern und die Sicherheit zu gewährleisten....
Ob gute Schlafqualität, viel Energie über den ganzen Tag oder binnen kurzer Zeit zum Wunschgewicht: Dieses Ziel erreichen viele Menschen, indem sie sich schon am frühen Morgen zwischen 15 und 30 Minuten sportlich beim Frühsport betätigen. Für viele Sportmuffel ist dieser Schritt dennoch eine große Überwindung. Gewohnte Grenzen überschreiten Die...
Deutschland ist ein Land, das für seine Leidenschaft für Sport bekannt ist, und Ballsportarten nehmen in dieser Begeisterung einen besonderen Platz ein. Von Fußball über Handball bis hin zu Tennis gibt es eine breite Palette von Ballsportarten, die die Herzen der deutschen Sportfans erobern. Ballsportarten in Deutschland Bälle sind in...
Heißhungerattacken, kranke Nieren, zu hoher Blutdruck: Zu viel Salz kann sich negativ auf das gesundheitliche Wohlbefinden auswirken. Doch wie viel Salz ist eigentlich zu viel? Was ist Speisesalz? Speisesalz ist der wichtigste Mineralstoff für Menschen. Aus Natriumchlorid bestehendes Kochsalz regt viele Stoffwechselvorgänge an, aktiviert die Reizübertragung zwischen Nerven- sowie Muskelzellen...
Radfahren ist eine Ausdauersportart mit vielen positiven Nebeneffekten. Diese Form der sportlichen Betätigung ist nicht nur umweltfreundlich. Zugleich stärken Radfahrer an der frischen Luft ihr Immunsystem, während beim Fahrradfahren die Pfunde purzeln. Wie unterstützt Radfahren den Abnehmprozess? Fahrradfahren regt den Stoffwechsel an und aktiviert somit auch automatisch die Fettverbrennung. Im...
Trampoline lassen die Herzen von Millionen an Kindern höher schlagen. Die Spielgeräte sind eine fantastische Möglichkeit, damit sich Jungen und Mädchen bewegen und daran viel Freude haben. Dank sicherer und federnder Design sind Trampoline für Kinder jeden Alters eine gute Wahl. Während einige Modelle eher für den Innenbereich geeignet sind,...
Während der Corona-Pandemie gab es über längere Zeit hinweg überhaupt keinen Schwimmunterricht. Die Konsequenzen dieser Entscheidung liegen auf der Hand. Einer neuen Forsa-Umfrage zufolge hat sich der Anteil an Nichtschwimmern bei Kindern im Grundschulalter während der vergangenen fünf Jahre verdoppelt. Weniger gute Schwimmer im Grundschulalter Im Jahr 2022 konnten rund...
Ob ungesunde Körperhaltung, zu viele Arbeitsstunden am Schreibtisch oder schwere Gewichte beim Sport: Für verspannte Muskeln gibt es viele unterschiedliche Ursachen. Doch welcher Grund auch immer für die Beschwerden verantwortlich ist: Schmerzhaft ist eine Verspannung allemal. Tipps zur Entspannung der Muskulatur In der Situation haben Betroffene zumeist nur ein Ziel:...