Sport & Fitness Blog

Tipps zur Regeneration
Sport & Fitness Blog

Nach dem Sport: Tipps zur Regeneration

Nach einer intensiven Trainingseinheit sind sportlich aktive Menschen zumeist erschöpft. Die Muskulatur schmerzt, der Organismus ist ermüdet. Dann ist eine Ruhephase fällig. Häufig ist es üblich, dass Sportler bei aktiven Trainingsphasen Rituale entwickeln, mit denen sie sich effektiv erholen und regenerieren. Doch es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Regeneration nach einer...
Was bedeutet Kupfer für den Körper?
Lifestyle BlogSport & Fitness BlogWissenschaftsblog

Was bedeutet Kupfer für den Körper?

In vielen Teilen der Welt ist Kupfer in der Erde als Basalstruktur enthalten. Diese Basalstrukturen sind vulkanischem Ursprungs und das Kupfer ist in der Erdkruste abgelagert. Kupferminerale weisen unterschiedliche Gehalte an reinem Kupfer auf. Das Spurenelement findet sich hauptsächlich in der Leber, dort findet hauptsächlich die Kupferspeicherung statt, aber auch...
Richtiges Atmen
Gesellschafts BlogLifestyle BlogSport & Fitness Blog

Mehr Leistung durch richtiges Atmen

Atmen muss gelernt sein. Das wird spätestens dann klar, wenn die Luft bei körperlicher Belastung knapp wird. Darüber hinaus kann eine korrekt ausgeführte Atemtechnik unsere Muskulatur besser versorgen und unseren Geist beruhigen. Grundlagen unserer Atmung Im Durchschnitt atmet ein ausgewachsener Mensch um die 15 mal pro Minute. Das passiert völlig...
Die unsichtbaren Leistungen des Körpers
Lifestyle BlogSport & Fitness Blog

Die unsichtbaren Leistungen des Körpers

Oftmals richten wir unsere Aufmerksamkeit erst dann auf unseren Körper, wenn irgendetwas nicht mit ihm stimmt. Grund dafür ist, dass er unendlich viele Sachen ganz von allein regelt. Also ohne, dass wir diesen Sachen auch nur einen Hauch von Achtsamkeit schenken müssen. Wissen Sie eigentlich, was Ihr Körper rund um...
Cranberries Herzgesundheit
Lifestyle BlogSport & Fitness BlogWissenschaftsblog

Cranberries zur Unterstützung der Herzgesundheit

Nur eine geringe Menge an Cranberries pro Tag sollen die kardiovaskuläre Gesundheit verbessern. Was das bedeutet, erfahren Sie hier. Pilotstudie Forscherinnen und Forscher vom Kings College in London konnten eine Verbesserung der Herzgesundheit nach dem Verzehr von Cranberry-Pulver feststellen (zur englischen Meldung des Kings College London). Während bei einer ersten...
Elektrolytgetränke selbst gemacht
Lifestyle BlogSport & Fitness Blog

Elektrolytgetränke selbst gemacht

Wenn Ihr Körper Stressoren wie Krankheit oder harter Belastung im Fitnessstudio ausgesetzt ist, werden schnell wichtige Elektrolyte wie Kalium, Magnesium, Natrium, Chlorid, Kalzium und Phosphor aufgebraucht. Infolgedessen kann es zu einer Dehydration kommen. Schwitzen, Erbrechen und Durchfall gehören ebenfalls zu den Hauptursachen für den Verlust von Elektrolyten und Flüssigkeitszufuhr. Aus...
Cardiotrainingsgeräte
Lifestyle BlogSport & Fitness Blog

Cardiotraining und dessen Effekte auf das Herz-Kreislauf-System

Nicht nur Hobbysportlern ist Cardiotraining ein Begriff. Das Ausdauertraining verbessert nicht nur die Fitness allgemein, sondern kräftigt ebenfalls das Herz-Kreislauf-System. Kräftigung für das Herz Cardiotraining – auch als Ausdauertraining bekannt – fokussiert sich in erster Linie nicht auf eine Stärkung der Muskulatur. Während Krafttraining überwiegend auf ästhetische Gesichtspunkte abzielt, stehen...
So bleibt der Stoffwechsel jung
Gesellschafts BlogLifestyle BlogSport & Fitness Blog

Für mehr Wohlgefühl: So bleibt der Stoffwechsel jung

Ob Wohlgefühl oder Gewichtsverlust: Für viele physische Prozesse spielt der Stoffwechsel eine ausschlaggebende Rolle. Eine ausgewogene Ernährung und Bewegung spielen zwar eine wichtige Rolle. Doch diese Kombination ist längst nicht das einzige Erfolgsrezept eines guten Stoffwechsels. Den Stoffwechsel anregen Gesund sein und sich dennoch energielos und ausgelaugt fühlen? Eine Lösung...
1 2 3 4 5 6 17
Page 4 of 17