Es ist schon ärgerlich. Man hat genügend Motivation und möchte unbedingt seine sportlichen Tätigkeiten ausüben. Natürlich ist das verständlich und jeder kennt das Gefühl, der leidenschaftlich gerne Sport treibt, jedoch ist bei Infekten leider genau das Gegenteil angesagt. Viele Menschen sind unsicher und kennen sich wenig über die Risiken aus,...
Die WHO schlägt Alarm: Millionen an Menschen weltweit riskieren ihre Gesundheit, indem sie sich zu wenig bewegen. Doch ab wann gilt Sport tatsächlich als gesund? Alarmierende Zahlen Im Jahr 2018 legte die Weltgesundheitsorganisation WHO alarmierende Zahlen vor. Rund 1,4 Milliarden Menschen weltweit riskieren langfristig Erkrankungen, weil sie sich zu wenig...
Jeder kennt es. Die Tage, an denen man sich kaum für alltägliche Dinge motivieren kann und dann soll man sich auch noch motivieren zum Sport zu gehen. Manchmal ist das leichter gesagt als getan. Wie wichtig Sport aber ist, vor allem für unsere körperliche, aber auch für die mentale Gesundheit,...
Manchmal lassen wir uns beim Kauf unserer Turnschuhe von Mode, Farbe, Form und sogar vom Preis leiten. Das ist aber nur wichtig, wenn Sie sie für andere Zwecke als das Laufen verwenden möchten. Warum ist es wichtig, den richtigen Laufschuh für Sie zu wählen? Wenn Sie gerne wandern oder im...
Nach einer intensiven Trainingseinheit sind sportlich aktive Menschen zumeist erschöpft. Die Muskulatur schmerzt, der Organismus ist ermüdet. Dann ist eine Ruhephase fällig. Häufig ist es üblich, dass Sportler bei aktiven Trainingsphasen Rituale entwickeln, mit denen sie sich effektiv erholen und regenerieren. Doch es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Regeneration nach einer...
In vielen Teilen der Welt ist Kupfer in der Erde als Basalstruktur enthalten. Diese Basalstrukturen sind vulkanischem Ursprungs und das Kupfer ist in der Erdkruste abgelagert. Kupferminerale weisen unterschiedliche Gehalte an reinem Kupfer auf. Das Spurenelement findet sich hauptsächlich in der Leber, dort findet hauptsächlich die Kupferspeicherung statt, aber auch...
Längst ist es nicht mehr zwingend notwendig Sporteinheiten oder das tägliche Work- Out in einem Fitnessstudio zu absolvieren. Wer gerne spontan, unabhängig oder vor dem heimischen Fernseher sportlich werden möchte, kann dies einfach und unkompliziert von zu Hause aus tun. Doch welche Arten von Geräten gibt es? Welche Übungen sind...
Atmen muss gelernt sein. Das wird spätestens dann klar, wenn die Luft bei körperlicher Belastung knapp wird. Darüber hinaus kann eine korrekt ausgeführte Atemtechnik unsere Muskulatur besser versorgen und unseren Geist beruhigen. Grundlagen unserer Atmung Im Durchschnitt atmet ein ausgewachsener Mensch um die 15 mal pro Minute. Das passiert völlig...
Oftmals richten wir unsere Aufmerksamkeit erst dann auf unseren Körper, wenn irgendetwas nicht mit ihm stimmt. Grund dafür ist, dass er unendlich viele Sachen ganz von allein regelt. Also ohne, dass wir diesen Sachen auch nur einen Hauch von Achtsamkeit schenken müssen. Wissen Sie eigentlich, was Ihr Körper rund um...
Nur eine geringe Menge an Cranberries pro Tag sollen die kardiovaskuläre Gesundheit verbessern. Was das bedeutet, erfahren Sie hier. Pilotstudie Forscherinnen und Forscher vom Kings College in London konnten eine Verbesserung der Herzgesundheit nach dem Verzehr von Cranberry-Pulver feststellen (zur englischen Meldung des Kings College London). Während bei einer ersten...