Die Körpergröße eines Menschen beeinflusst das Risiko für bestimmte Krankheiten. Davon berichten US-amerikanische Forscher nun in der Fachzeitschrift „PLOS Genetics“. Mediziner betonen: Menschen werden immer größer Wie ein deutscher Spezialist erläutert, wirken sich nicht nur die Gene auf die Größe und damit verbundene Anfälligkeit für Krankheiten aus. Zugleich spielen sozioökonomische...
Die Affenpocken breiten sich weltweit immer stärker aus. Kein Wunder, dass Millionen an Menschen derzeit eine Art Déjà-vu erleben. Automatisch stellt sich die Frage, ob nun eine neue Pandemie droht. Keine neue Pandemie in Sicht Das Affenpocken-Virus breitet sich aus. Während weltweit mittlerweile mehrere hundert Fälle bekannt sind, haben sich...
Bei einer Allergie kommt es zu einer Überreaktion des Immunsystems. Dabei reagiert das Immunsystem auf normalerweise harmlose Substanzen (Allergene). Die Beschwerden der Betroffenen sind unterschiedlich ausgeprägt. Während bei einem leichte Reaktionen auftreten, kann es beim anderen den Alltag stark einschränken und belasten, was sich wiederum auch negativ auf die Psyche...
In vielen Teilen der Welt ist Kupfer in der Erde als Basalstruktur enthalten. Diese Basalstrukturen sind vulkanischem Ursprungs und das Kupfer ist in der Erdkruste abgelagert. Kupferminerale weisen unterschiedliche Gehalte an reinem Kupfer auf. Das Spurenelement findet sich hauptsächlich in der Leber, dort findet hauptsächlich die Kupferspeicherung statt, aber auch...
In Japan geht die traditionelle Ernährung mit hohen Mengen an Salz einher. Durchschnittlich konsumiert ein japanischer Erwachsener insgesamt zehn Gramm an Salz – pro Tag. Diese Menge ist in etwa doppelt so hoch wie die Verzehrempfehlung, die von der WHO – der Weltgesundheitsorganisation – ausgeht. Allerdings wirkt sich ein solch...
Insbesondere in den vergangenen zwei Pandemie-Jahren ließen Milliarden an Menschen keine Bemühungen unversucht, um Büros, öffentliche Einrichtungen und die eigenen vier Wände intensiv zu säubern und zu desinfizieren. Doch nun verweist eine Studie darauf, dass handelsübliche Säuberungsmittel für eine Desinfektion in Innenräumen die Atemwege deutlich belasten können. Besorgniserregende Erkenntnisse Der...
Nur eine geringe Menge an Cranberries pro Tag sollen die kardiovaskuläre Gesundheit verbessern. Was das bedeutet, erfahren Sie hier. Pilotstudie Forscherinnen und Forscher vom Kings College in London konnten eine Verbesserung der Herzgesundheit nach dem Verzehr von Cranberry-Pulver feststellen (zur englischen Meldung des Kings College London). Während bei einer ersten...
Indem Sie Socken im Bett tragen, können Sie möglicherweise besser ein- und durchschlafen. Untersuchungen zeigen, dass durch das Wärmen eisiger Füße die Kerntemperatur Ihres Körpers so angepasst werden kann, dass ein erholsames Schlaferlebnis wahrscheinlicher ist. Tatsächlich gehen die potenziellen Vorteile von Socken zur Schlafenszeit aber über das bloße Erwärmen der...
Auch längere Zeit nach einer Covid-Infektion reißt Long Covid viele Betroffene oftmals komplett aus ihrem Leben. In Reha-Einrichtungen zeigt sich dann, unter welchen Beschwerden die Patienten leiden. Verschiedene Symptome von Long Covid Nach aktuellem Stand sind an Long Covid Erkrankte mit vielen unterschiedlichen Symptomen konfrontiert. Nach Aussagen von Gundula Roßbach...
Hierzulande ist Weizen das am häufigsten verzehrte Getreide. Doch im Gegenzug hat Weizen einen besonders schlechten Ruf. Ist das Weizenprodukt tatsächlich so ungesund, wie es viele Experten behaupten? Eine wichtige Zutat für viele Speisen Ob in Nudeln, Pizza, Kuchen oder Brot: Für alle Speisen ist Mehl eine wichtige Zutat. Auf...