Wissenschaftsblog

Rauch beim Waldbrand
Gesellschafts BlogWissenschaftsblog

So giftig kann der Rauch von Waldbränden sein

Rauch von Waldbränden hat in diesem Jahr in vielen Ländern zu einem trüben und dunklen Himmel geführt. Jüngste Forschungen haben ergeben, dass Waldbrandrauch nicht nur eine Reihe giftiger Chemikalien enthält, sondern auch das Risiko erhöhen kann, sich mit Atemwegsviren wie dem Coronavirus zu infizieren. Auch wenn Waldbrände überwiegend in einem...
Bär beim Winterschlaf
Tier BlogWissenschaftsblog

Warum halten Bären Winterschlaf?

Der Winterschlaf ist eine der faszinierendsten und am meisten missverstandenen Verhaltensweisen im Tierreich. Entgegen der landläufigen Meinung schlafen Bären nicht die ganze Zeit ihres Winterschlafs. Während des „wahren Winterschlafs“ ist es jedoch fast unmöglich, Tiere aufzuwecken. Waldmurmeltiere, Erdhörnchen und einige Fledermausarten treten einen echten Winterschlaf an. In diesem Zustand sinken...
Zu viele Ertrinkende
Wissenschaftsblog

Zu viele Ertrinkende – Weltgesundheitsorganisation WHO warnt

Analysen der WHO zufolge sterben alljährlich rund 236.000 Menschen auf der ganzen Welt durch Ertrinken. Damit kostet der Aufenthalt im Wasser ungefähr doppelt so viele Leben wie Hitze, Brände oder anderweitige Verbrennungen. Todesfälle durch Ertrinken reduzieren Aus dem Grund rief die Organisation den 25. Juli als Aktionstag ins Leben. An...
Darm-Hirn-Achse
Wissenschaftsblog

Die Darm-Hirn-Achse – Wie die Darmgesundheit das Demenzrisiko beeinflusst

Obwohl die Genetik sicherlich eine Rolle spielt, zeigen neuere Untersuchungen, dass veränderbare Lebensstilfaktoren wie Ernährung und Bewegung tatsächlich das Risiko einiger Krankheiten erhöhen können. Die Faktoren erhöhen vor allem das Risiko, altersbedingte kognitive Krankheiten wie Parkinson, Alzheimer und andere Formen der Demenz zu entwickeln. In den letzten Jahren haben Forscher...
Gefühlte Macht verbessert Beziehungen
Wissenschaftsblog

Aktuelle Studie – Gefühlte Macht verbessert Beziehungen

Einer aktuellen Studie sind die Menschen zufriedener, die in ihrer Beziehung vermeintlich den Ton angeben. Doch wie wirkt sich sogenanntes Machtgleichgewicht auf eine Liebesbeziehung aus? Zufriedenheit in einer Partnerschaft Der Untersuchung zufolge sind die Menschen in einer Partnerschaft zufriedener, die das Gefühl haben, innerhalb einer Beziehung wichtige Entscheidungen zu treffen....
Luftverschmutzung
Gesellschafts BlogWissenschaftsblog

Auswirkungen der Luftverschmutzung auf die Gesundheit von Kindern

Dass Luftverschmutzung eine negative Auswirkung auf den Menschen, das Ökosystem, Materialien, Gebäude und das Klima hat, ist wohl allseits bekannt. Wir wissen außerdem, dass Luftverschmutzungen ursächlich für viele Atemwegserkrankungen sind und zu mehreren Tausend vorzeitigen Todesfällen jährlich führen. Allerdings gehen die meisten Menschen davon aus, dass die Gefahr nur dann...
Plasmaspende
Gesellschafts BlogLifestyle BlogWissenschaftsblog

Nebenwirkungen der Plasmaspende

Spenden tut viel Gutes. Blutplasma zum Beispiel wird für viele moderne medizinische Therapien benötigt. Dazu gehören Behandlungen von Erkrankungen des Immunsystems, Blutungen und Atemwegserkrankungen sowie Bluttransfusionen und Wundheilung. Eine Plasmaspende ist notwendig, um genügend Plasma für medizinische Behandlungen zu sammeln. Meist handelt sich das Vorgehen um einen sicheren Prozess, aber...
Maya Zivilisation
Kultur BlogWissenschaftsblog

Interessante Fakten über die Maya-Zivilisation

In ganz Mesoamerika finden Sie heute weitläufige antike Städte mit hoch aufragenden Pyramiden, Ballspielplätzen, Saunen, monumentalen Skulpturen und rätselhaften Hieroglyphen – alles dank der Maya. Hier sind einige Dinge, die Sie vielleicht noch nicht über die alte Maya Zivilisation wissen. Pyramiden und Städte werden immer noch entdeckt Es ist erstaunlich...
Studie – Mehr Trinkgeld bei „Absacker aufs Haus“
Gesellschafts BlogWissenschaftsblog

Studie – Mehr Trinkgeld bei „Absacker aufs Haus“

Nach einer üppigen Mahlzeit einen hochprozentigen „Absacker aufs Haus“ genießen. Bieten Restaurants ihren Gästen diesen besonderen Service, steigern sich die Chancen der Bedienung auf höheres Trinkgeld. Diese Erkenntnisse gehen aus einer wissenschaftlichen Untersuchung der Hochschule Fresenius im Hamburg hervor. Die Studie wurde im „Journal of Hospitality & Tourism Research“ veröffentlicht....
Corona-Impfungen – Viele Deutsche haben schon Erstimpfung
Wissenschaftsblog

Corona-Impfungen – Viele Deutsche haben schon Erstimpfung

Rund sechs Monate nach dem Beginn der Impfkampagne hat rund die Hälfte aller Deutschen mindestens eine Impfdosis erhalten. Die Quote erstgeimpfter Deutscher beläuft sich nach Angaben des RKI – des Robert-Koch-Instituts – auf rund 50 Prozent. Etwa 27 Prozent aller Deutschen haben bereits den vollen Schutz. Millionen an Deutschen sind...
1 2 3 4 5 6 11
Page 4 of 11