Banken verlieren immer mehr Kunden, weil die Institutionen neue Gebühren oder Strafzinsen erheben. Von 2018 auf 2020 hat sich der Anteil an Kontokündigungen um über 50 Prozent erhöht. Dennoch können sich Verbraucher Hoffnung machen. Bankkonto-Kündigungen von mehr als 50 Prozent Der Anteil an Bankkonto-Kündigungen hat sich von 2018 auf 2020...
Nach einer üppigen Mahlzeit einen hochprozentigen „Absacker aufs Haus“ genießen. Bieten Restaurants ihren Gästen diesen besonderen Service, steigern sich die Chancen der Bedienung auf höheres Trinkgeld. Diese Erkenntnisse gehen aus einer wissenschaftlichen Untersuchung der Hochschule Fresenius im Hamburg hervor. Die Studie wurde im „Journal of Hospitality & Tourism Research“ veröffentlicht....
Wer zum Ende der Jahrtausendwende in einer Bar oder Kneipe alkoholfreies Bier bestellte, erntete häufig mitleidige Blicke. Denn es bedurfte guter und überzeugender Gründe, um auf ein „richtiges Bier“ zu verzichten. Heute herrscht eine andere Situation vor. Immer weniger Deutsche lassen sich regelmäßig ein herkömmliches Bier schmecken. Stattdessen landen vorzugsweise...
Über viele Monate hinweg mussten Kinos landesweit aufgrund der Corona-Krise ihre Pforten schließen. Doch nun sind die beliebten Freizeiteinrichtungen wieder geöffnet. Bereits im letzten Sommer legten Kinos ein ausgearbeitetes Gesundheitskonzept vor, um die Kinosäle wieder zu öffnen. Doch seit diesem Jahr sind die Sicherheitsmaßnahmen noch strenger. Zum Teil weichen entsprechende...
Statistiken belegen, dass neun von zehn Deutschen gesetzlich krankenversichert sind. Ein wichtiger Grund für dieses Ungleichgewicht sind Aufnahmekriterien, die Mitglieder der sogenannten PKV erfüllen müssen. Beamte, Freiberufler und Selbständige dürfen sich aufgrund ihres Status privat krankenversichern lassen. Bei diesen Berufsgruppen spielt die Höhe der Einkünfte keine wichtige Rolle. Kriterien zur...
Auch wenn es deutschlandweite Fortschritte gibt, ist der Osten aus wirtschaftlicher Sicht im Vergleich zum Westen noch immer im Rückstand. Der Blick auf den neuen Jahresbericht zur Einheit verrät jedoch, dass sich die Unterschiede vor allem auf ein Gebiet fokussieren. Befragte sind nicht durchweg zufrieden In ihrem Jahresbericht über den...
Seit der Corona-Krise zieht es immer mehr Menschen in die Natur. Für lange Zeit mangelte es an Alternativen, um die eigene Freizeit zu gestalten. Deshalb nahmen Millionen an Menschen mit Spaziergängen vorlieb. Eine Verwöhnkur für Körper, Geist und Seele Doch auch wenn die Freizeitgestaltung aufgrund Lockerungen mittlerweile wieder vielfältiger möglich...
Von Einmalbesteck über Wattestäbchen bis hin zu Strohhalmen: Wegwerfprodukte aus Plastik gehören in Deutschland schon bald der Vergangenheit an. Doch obwohl eine EU-Richtlinie ab Anfang Juli eine deutliche Elimination der Waren vorsieht, verschwinden diese noch nicht komplett aus dem Programm. Ein Verbot für Einwegplastikprodukte In Deutschland und vielen weiteren EU-Ländern...
Spricht man von Wimbledon, ist das prestigeträchtige Tennisturnier gemeint. Es begeistert Tausende, denn es ist nicht nur geschichtsträchtig, sondern das einzige der großen Turniere, das noch wie ursprünglich aus Gras gespielt wird. Der Dresscode von Wimbledon ist ebenfalls einer der bekanntesten im Sport. Die Regeln, die vorschreiben, dass sich die...
Kroatien ist ein beliebtes Sommerurlaubsziel, das die meisten Menschen wegen der strahlend blauen Adria, üppigen Inseln und herrlichen Stränden besuchen. In Sachen Naturwunder hat Kroatien jedoch deutlich mehr zu bieten. Aufgrund der erhaltenen Wasserressourcen, einer reichen Flora/Fauna, spektakulärer Seen und Flüsse sowie mehrerer Nationalparks sowie Naturschutzgebiete stehen etwa 10 %...