Gesellschafts Blog

Prüfung schreiben
Gesellschafts BlogPolitik & Recht Blog

Wie kann man sich vor ungerechtfertigten Prüfungsergebnissen schützen?

Wer durch eine Prüfung fällt oder eine schlechte Note erhält, kann sich gegen die Prüfungsergebnisse wehren. Oftmals ist es sinnvoll, Widerspruch gegen abschließende Entscheidungen der Prüfer einzulegen. Anfechtung von Prüfungsergebnissen Generell können Betroffene all die Prüfungen anfechten, die der Staat oder andere Träger hoheitlicher Gewalt abnehmen. Anfechtbare Prüfungsentscheidungen sind beispielsweise...
Cashback Sparpotenzial
Gesellschafts BlogLifestyle BlogWirtschaftsblog

Cashback – Funktion und Sparpotenzial

Mit jedem Einkauf Geld zurückerhalten – klingt zu schön, um wahr zu sein? Wer Cashback-Aktionen nutzt, kann sich die Chance auf attraktive Zahlungen sichern. Vor allem diejenigen, die gerne online shoppen, können so einen Teil des Einkaufspreises zurückerhalten. Aktionen gibt es für verschiedene Online-Shops, etwa aus den Bereichen Mode, Beauty...
Wechsel von Hartz IV zum Bürgergeld
Gesellschafts BlogPolitik & Recht Blog

Wechsel von Hartz IV zum Bürgergeld

Wie die Regierung ankündigte, wird der Hartz IV-Satz ab Januar 2023 deutlich erhöht. Mittlerweile präsentierte das Sozialministerium einen konkreten Entwurf für das geplante Bürgergeld. Mehr Geld ab Januar 2023 Die Anhebung des Regelsatzes für zukünftiges Bürgergeld auf 502 Euro basiert auf einem Gesetzesentwurf des Bundesarbeitsministeriums. Demzufolge würden bisherige Hartz IV-Sätze...
Kreative Tipps um wertvolle Erinnerungen zu bewahren
Gesellschafts BlogLifestyle Blog

Kreative Tipps um wertvolle Erinnerungen zu bewahren

Es gibt viele schöne Anlässe, die alle Betroffenen auf immer und ewig in Erinnerung behalten wollen. Von unvergesslichen Reisen über Geburtstage und Weihnachten bis hin zur Hochzeit: Diese besonderen Momente bereichern unser Leben. Doch genauso wichtig sind kreative Ideen, um die Erinnerungen für immer festzuhalten. Erinnerungen in Tagebüchern niederschreiben Eine...
Die häufigsten Kündigungsgründe als Arbeitnehmer
Gesellschafts BlogWirtschaftsblog

Die häufigsten Kündigungsgründe als Arbeitnehmer

Welche Gründe bewegten Fachkräfte in den vergangenen Jahren dazu, ihre Arbeitgeber zu verlassen und die Kündigung einzureichen? Wir stellen die häufigsten Kündigungsgründe vor. Im Rahmen der Befragung hatten Probanden übrigens die Möglichkeit, mehrere Beweggründe für ihre Kündigung anzugeben. Zu geringe Bezahlung Schenkt man der StepStone-Studie „Gehaltsverhandlungen in Deutschland“ Glauben, gingen...
Achtung vor Verschwörungstheorien
Gesellschafts Blog

Achtung vor Verschwörungstheorien: Tipps zur Hilfe von Verschwörungsgläubigen

Ob Great Reset, Pizzagate oder eine geplante Fernsteuerung von Bill Gates über Corona-Impfungen: An Verschwörungstheorien mangelt es nicht. Insbesondere in Krisenzeiten gewinnen Verschwörungstheorien an Bedeutung. Doch wie können Mitmenschen Betroffene beim Ausstieg unterstützen? Der Einzelfall entscheidet Inwiefern Verschwörungsgläubigen überhaupt bei einer Abkehr von den Verschwörungstheorien geholfen werden kann, richtet sich...
Edelsteine als Geldanlage
Gesellschafts BlogWirtschaftsblog

Edelsteine als Geldanlage – das gibt es zu beachten

In Zeiten von hoher Inflation und einer unsicheren wirtschaftlichen Situation sind wertstabile Anlagen besonders wichtig. Immobilien und Gold sind in Krisenzeiten beliebt. Doch es gibt auch andere Möglichkeiten, sein Geld sinnvoll anzulegen und so für die Zukunft etwas auf der hohen Kante zu haben. Warum Edelsteine eine sinnvolle Investition sind...
So viel Bewegung empfiehlt die WHO
Gesellschafts BlogLifestyle BlogSport & Fitness Blog

Für ein gesundes Leben: So viel Bewegung empfiehlt die WHO

Die WHO schlägt Alarm: Millionen an Menschen weltweit riskieren ihre Gesundheit, indem sie sich zu wenig bewegen. Doch ab wann gilt Sport tatsächlich als gesund? Alarmierende Zahlen Im Jahr 2018 legte die Weltgesundheitsorganisation WHO alarmierende Zahlen vor. Rund 1,4 Milliarden Menschen weltweit riskieren langfristig Erkrankungen, weil sie sich zu wenig...
Stimmungsschwankungen
Gesellschafts BlogLifestyle Blog

Was kann man gegen Stimmungsschwankungen tun?

Die Stimmung von vielen Menschen ist meistens alles andere als konstant und ausgeglichen. Viele Faktoren spielen eine große Rolle, die die Stimmung eines Menschen stark beeinträchtigen können. Hormone, das Wetter, schlechter Schlaf, Streit, Stress, der Job und vieles mehr wirken dabei mit. Bis zu einem gewissen Grad sind Stimmungsschwankungen auch...
1 2 3 4 5 6 44
Page 4 of 44